Seiten

Freitag, 6. Juni 2014

Last Holiday - Devon

Hallo ihr Lieben,
tut mir leid, dass ich mich eine Ewigkeit nicht mehr gemeldet hab, aber ich hatte keinen Pc und konnte dementsprechend nichts posten.

 Was bis jetzt geschah ...

 ... die Woche vom 26.5.-30.5. waren hier Schulferien und ich hatte die ganze Woche frei, da meine Gastfamilie einen Schottlandtrip geplant hatte. Also dachte ich mir, dass ich meine letzte Ferienwoche hier in England richtig nutzen muss. So hab ich B., eine Autralierin, die ich in Schottland kennengelernt hab gefragt, ob ich sie fuer ein paar Tage besuchen kann. Sie hat sich riesig gefreut, dass ich sie besuchen wollte und so machten wir aus, dass ich von Samstag bis Montag bei ihr bin, da sie Dienstag morgen selbst einen Walestrip machen wollte. Also hab ich Samstag (24.5.) um 5.30Uhr den Zug von Ely nach Plymouth genommen und so begann dann auch mein kleines Devon-Abenteuer. Um 11Uhr war ich dann endlich angekommen und B. kam um mich vom Bahnhof abzuholen. Ueber steile, steile Huegel und Berge gings dann ersteinmal zu dem Internat in dem sie arbeitet. Puhh war der Weg dorthin anstrengend :D Ich bin hier in Cambridge einfach keine winzigen Huegel mehr gewohnt ... das muss sich wieder ändern, da es bei uns daheim in Deutschland nicht anders aussieht :D Das Wetter war an dem Tag ein bischen regnerisch, also gabs fuer mich erstmal eine Internatfuehrung. Hab mich gefuehlt wie bei "Hanni und Nanni" ... das erste Mal, dass ich ein richtiges Internat von innen gesehen hab. Bei der Groesse des Hauses und den vielen Gängen und Räumen kann ich mir richtig vorstellen, warum es bei Hanni und Nanni manchmal gespuuuuukt hat! Anschliessend hat sie mir noch das Citycenter gezeigt und wir haben uns bei Starbucks einen Kaffee gegoennt. Danach gings wieder in B's Internat-WG, weil ich unglaublich muede und geschafft war - war ja schliesslich schon seit 4 Uhr morgends auf den Beinen. Dort haben wir einen gemuetlichen DVD- Abend auf der Couch verbracht. Die Pizza hat auch sehr gut geschmeckt. Nach dem Film war es jedoch erst um 8Uhr und ein wenig zu frueh um ins Bett zu gehen, also sind wir dann noch auf ein Bierchen in den naechstgelegenen Pub, bevor es entgueltig ins Bett ging.

Plymouth Bording School

Am naechsten Morgen haben wir ausgeschlafen bevor wir an die Kueste sind. Dort sind wir ein wenig umhergeschlendert, bevor wir die Fähre nach Cornwall - zum Mount Edgcumbe genommen haben. Dies ist eine Halbinsel bei Plymouth, auf der man eine Art Naturpark finden kann. Dort angekommen fand dort ein riesiges Piratenfestival statt, sodass uns den ganzen Tag Piraten begegnet sind und fuer uns schoene Lieder gesungen haben :D Auf der Insel haben wir dann einen wunderschoenen Spaziergang durch die Natur gemacht und haben Voegelchen gelauscht. Weiterhin gibt es dort auch das "Mount Edgcumbe House", ein riesiges, altes cornisches Landhaus mit unglaublich schoenem Gaerten und allem drum und dran. Ich hab mich gefuehlt als waere ich plötzlich in einem "Rosamunde Pilcher" Film ein Hauptdarsteller :D Hab den neuen Landarzt leider jedoch nicht getroffen. Zum Mittag gabs umgeben von lauter Piraten natuerlich auch passend "Fish&Ships". Später nahmen wir wieder die Fähre zurueck nach Plymouth. Dort ging es dann zum "Hoe" und an der Kueste entlang zum Barbican. Bis dahin hatte es sich dann auch ausgeregnet und wir spazierten bei purem Sonnenschein an der Kueste entlang. Es war unglaublich schön dort und alle schienen happy zu sein. Wir sahen Kids die gluecklich an ihrem Eis schleckten, suesse alte Ehepärchen die den Ausblick aufs Meer auf einer Bank genosen und verrueckte junge Leute die von den Klippen ins Wasser sprungen... alles in allem hat sich angefuehlt wie Urlaub. Ich muss sagen ich hab es mal wieder richtig genossen am Meer zu sein. Der "Barbican" ist eine Art Hafen mit vielen Restaurants, Pubs und Clubs ... hehe dort haben wir dann wie meine Eltern im Urlaub gedacht: "Oh hier ist's schoen. Lass uns hier hinsetzten und ein Bierchen trinken, die Aussicht und die Sonne geniessen" Das haben wir dann auch gemacht, bevor es wieder fuer einen gemuetlichen Couch-Abend zurueck ins Internat ging.

Faehre zum  Mount Edgcumbe


Mount Edgcumbe House + Garten
Cornwall

Hoe und Barbican -Plymouth Kueste

Barbican


Mitten in der Nacht wachen wir beide plötzlich auf, weil jemand im Internat ganz, ganz laut Klavier spielt. B. flippte sofort aus, da während der Ferien keiner im Internat sein darf außer eine Person, die auf das Haus aufpasst (ich nenne sie jetzt mal eine Hausherrin). B. wusste aber, dass die Hausherrin  an dem Abend ausgegangen war, weil sie ein Date hatte. Ich noch im Halbschlaf hab erstmal gedacht das waere einfach Musik ausm Radio, doch plötzlich bricht die Musik abrupt auf als wenn sich jemand beim Klavierspielen verspielt. Ab da fing ich auch an auszuflippen. Zusammen, mit Deospay bewaffnet haben wir ersteinmal die WG-Tür verriegelt und versucht die Hausherrin anzurufen, welche leider nicht ranging - es war ja auch schliessich 4 Uhr nachts. Da unsere Angst nicht verschwand sich eher verstaerkte riefen wir den Direktor des Internats an. Dieser sagte, dass er jetzt nochmal veruscht die Hausherrin anrufen und ansonsten die Polizei ruft. POOOOLIZEI ... das war zu viel. Wir fingen beide an zu flennen :D :D plotzlich hoerte der "Böse" auf Klavier zu spielen. Da haben wir angefangen wie zwei Huehner zu kreischen: "Er läuft durchs Haus ..oh mein Gott er wird uns finden" Plötzlich klingelte es an unserer WG-Tür und das haute uns total vom Hocker. Vor lauter Angst konnten wir einfach nicht mehr schreien und lauschten nur ob der "Boese" versucht die Tuer aufzuknacken. Nichts ... Nichts.. Plötzlich klingelte das Handy. Wir nehmen ab und schreien beide drauf los: "Wir werden sterben !!! Er ist hier, ruft die Polizei" (man muss dazu sagen, dass dies alles auf englisch stattfand :D und wir einen Film ueber Stalker geschaut hatten bevor wir ins Bett sind) Am anderen Ende der Leitung war die Hausherrin die sich entschuldigte, dass sie Ihrem "Date" zeigen wollte wie gut sie Klavier spielen kann und voll vergessen hatte, dass B. innerhalb der Ferien im Internat sein darf. Oh ihr glaubt nicht wie erleichtert wir waren ... unser Beine zitterten jedoch noch am naechsten Tag als wir wieder aufwachten.

Hoe

Nach dem Freuhstueck sind wir nocheinmal zum "Hoe" um das unglaublich gute Wetter zu geniessen. Nachmittags ging dann der Trip fuer mich allein weiter. Da ich erst Dienstag Abend Zuhause sein musste um die Tiere zu fuettern wollte ich noch nicht nach heim und beschloss noch in Torquay 1,5 Tage zu verbringen. Also nahm ich den Zug nach Torquay. Dort hatte ich ein Hostelzimmer gebucht - gluecklicherweise hatte ich da ein 6-Bettzimmer mit Bad und Dusche komplett fuer mich allein. Am selben Tag habe ich dann noch Torquay erkundigt und abends hab ich mir Nudeln im Hostel gekocht und mit ein paar Italienern einen lustigen Abend verbracht.

Torquay



Am nächsten Tag bin ich ein wenig die Kueste entlanggegangen und spontan entschlossen "Cockington" anzuschauen. Cockington war dann doch ein wenig weiter entfernt als ich dachte und so bin ich 1h lang allein auf einer Landstrasse durch nen Wald gelaufen :D Dort angekommen war ich aber echt happy, dass ich den langen Weg auf mich genommen hatte, da es in dem Dorf echt, echt schön war. Später wieder in Torquay angekommen habe ich meine Sachen aus dem Hostel geholt und mich mit meinem Buch ein paar Stuendchen an den Strand gesetzt, bevor mein Zug wieder zurueck nach Ely ging.

Cockington

Als ich in London den Bahnhof per U-bahn wechseln musste hab ich schonmal einen schoenen Gruss dort gelassen: "See you in 4 days again". Um 24 Uhr war ich dann hundemuede wieder zurueck von meinem Devon-Trip.

Fuehlt euch gedrueckt, xxx

1 Kommentar:

  1. Hallo Verena,
    du schreibst und beschreibst wie immer alles ganz toll, man kann richtig deine jeweilige Stimmungen und auch manchmal Ängste mit empfinden:)
    Jetzt ist deine "To do List" ja fast abgearbeitet und dein Jahr auf der Insel schon bald vorüber.
    Ich bewundere dich, dass du soo fleißig berichtest, auch deine Fotos sind wieder wunderschön. Du kannst ja als Reiseberichterstatter noch dazu verdienen:)
    Herzliche Grüße aus dem z.Z. tropischen gispi

    AntwortenLöschen