Seiten

Dienstag, 10. Juni 2014

Deutscher Besuch Nr. 6

Um an meinen letzten Post anzuschliessen ... ... Mittwoch und Donnerstag habe ich dann einfach nur relaxed und das Haus fuer meine Besucher geputzt, bzw. aufgeräumt. Um halb 12 nachts wollte ich sie dann von Ely vom Bahnhof abholen. Da ihr Flieger jedoch 75 Minuten Verspätung hatte gab es keinen Zug mehr nach Ely. Gluecklicherweise haben sie gerade noch so den letzten Zug nach Cambridge bekommen, sodass ich sie dann um 1 Uhr nachts mit meinem "little blue" von Cambridge abgeholen konnte. Dann gabs erstmal viel zu erzählen- somit ging es erst um 3.30 Uhr ins Bett. Am naechsten Morgen konnte auch nicht zu lange geschlafen werden, weil es Cambridge auf unserem Tagesplan stand. Sightseeingtour a la Verena war mal wieder der absolute Hammer :D Besonders begeistert waren meine Besucher vorallem von der "Wren Library" ( in welcher man leider keine Fotos machen darf). Spät am Abend sind wir wieder heimgekommen und haben uns noch Nudeln gekocht und einen gemutlichen Abend mit viel Gesprächsstoff verbracht.

River Cam

Um 7 Uhr am nächsten Morgen klingelte dann schonwieder der Wecker. London is calling!! In London angekommen sind wir ersteinmal zum Buckingham Palace gelaufen. Dort dachten wir echt wir sehen noch die Queen :D denn ueberall waren Polizisten, Trompeten Musik und ganz viele Pferdekutschen und maschierende "Beefeater". Nachdem wir ne Stunde die Parade verfolgt hatten, haben wir dann mitbekommen, dass es nur eine Uebung fuer den Geburtstagsumzug der Queen ist, da sie in 2 Wochen Geburtstag hat. Aber es war dennoch schön alles mal aus der Nähe und nicht nur aus dem Fernseher zu sehen. Downing Street, Big Ben + Houses of Parliament, Westminster Abbey, London Eye, St. Pauls Cathedral, Tower of London, Tower Bridge, Borough Market, Millenium Bridge, Regent Street, Oxford Street, Piccadilly Circus ... alles wurde besichtigt. Ganz besonders in Erinnerung wird mir von diesem Tag die Millenium Bruecke bleiben, da meine zwei Besucher mir etwas erzählt haben, was ich nicht wusste: Und zwar gibt es einen Kuenstler, der auf dieser Bruecke die festgetretenen Kaugummis auf dem Boden anmalt :D Klingt seltsam aber ich muss sagen es ist sehr beeindruckend. Haben dann auch zufälligerweise noch den Kuenstler getroffen, der nur ab und zu mal dort aufzufinden ist. Unglaublich nett dazu war er auch :) Anscheinend soll er ganz beruehmt sein .. selbst bei Gallileo soll schon von ihm - Ben Wilson - berichtet worden sein. Abends gings gluecklich, aber geschafft wieder heim.

St. James Park - squirrel

Uebung fuer die Geburtstagsparade der Queen

L., Ben und ich :D

Tower Bridge, London Eye and Millenium Bridge

Kaugummikuenstler bei der Arbeit

Auf nach Hogwards

Sonntag Morgen war meine Gastfamilie wieder da und der Gastdad hat fuer alle Pancakes gemacht. Da die Sonne schien und es wunderbar warm war haben wir die Pancakes im Garten genossen. Anschliessen sind L.+J. und ich dann nach Ely. Ich muss sagen, es war der schoenste Tag, den ich je in Ely verbracht habe. Es war einfach unglaublich schoen. Blauer Himmer, alte englische Häuschen, River Ouse, viele Blumen... einfach nur ein superschoener Sommertag. Um 5 Uhr gings dann fuer meine Besucher wieder mit dem Zug zum Flughafen. "Goodbye and Thank you so much for a wonderful weekend. See ya soon back home in Germany" Bei dem Satz wurde mir erstmal bewusst, dass meine letzten 6 Wochen hier angebrochen sind! Ich kann es garnicht glauben und weiss ehrlich gesagt nicht so recht ob ich gluecklich oder traurig sein soll :O
In love with Ely.

Ely Cathedral

River Ouse

Where do we want to go?


Fuehlt euch gedruecktt. xxx

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen