innerhalb der Woche hatte ich mich oefters mal mit den zwei spanischen AuPairs und unseren Kids im Dorf aufm Spielplatz getroffen. Sind dann auch Donnerstag Abend zusammen 10km spazieren gegangen.
Freitag Abend waren meine Gastmam und ich zu I. (spanisches AuPair aus dem Dorf) Abschiedsparty in den Dorfpub eingeladen.War echt sehr lustig jedoch auch sehr traurig am Ende.
Goodbye Guapa
England und Deutschland verreint.
Ansonsten habe ich dann zu Hause einen relaxten Tag verbracht bis es Nachmittags mit meiner Gastfamilie nach Cambridge ging :) Dort sind wir ein wenig durch den Regen gelaufen und haben anschliessend Abendbrot in einem Restaurant gegessen. Dieser Abend galt als mein Abschiedsabend, da mein Gastdad die naechste Zeit am Wochenende immer arbeiten muss und es somit die letzte Gelegenheit war, dass wir alle zusammen einen schoenen Abend verbringen konnten. Nach dem Abendbrot gingen wir noch auf ein Bierchen in einen Pub. Wieder daheim angekommen gabs noch einen Familienfilm bis wir dann alle ins Bett sind. Die Kiddies wollten unbedingt mit mir in meinem Bett schlafen - das wurde dann auch gemacht. Und am naechsten Morgen wurde ich von der Kleinen mit einer Tasse Tee um 7 Uhr geweckt :D Sooo suess!
Bilder von meiner Gastfamilie zeige ich euch dann wenn ich in 17 Tagen wieder heimflieg. :O
Am Sonntag kam meine allerliebste Schwedin dann zu mir, weil wir den Tag zusammen verbringen wollten. Da es aber leider wie aus Eimern schiffte wussten wir garnicht so recht was wir machen sollen. Entschieden hatten wir uns dann einfach erstmal nach Cambridge zu fahren. Auf dem Weg nach Cambridge redeten wir mal wieder ueber das "Midsommar" Wochenende inLondon und S. fing ploetzlich an von "Meatballs" zu schwaermen. Und plotzlich sagte sie: "Ey Verena lass uns in IKEA fahren - ICH BRAUCHE MEATBALLS" :D Wie gesagt so getan ... nach verrueckten 80 Minuten Autofahrt waren wir dann auch tatsaechlichmit unserem "litlle blue" in "Milton Keynes" im IKEA. Dort gabs erstmal Meatballs bevor wir in dem Ausstellungsraeumen tausende, verrueckte Fotos gemacht haben und tatsaechlich meiner Gastmam noch was Gutes tun konnten indem wir ein paar Teller, Glaeser und Kerzen gekauft haben. Spaeter gings dann wieder uber die Autobahn in Richtung Cambridge. Habe dann S. noch zurueck nach Newmarket gebracht und hab mir ihre Umgebung bzw. Haus angeschaut. Danach gings dann Heim und ein weiteres schoenes Wochenende war vorrueber :)
" And no we're nott crazy! We're just swedish!"
PS: Ich bin jetzt offiziell schwedisch :) Ich bin bei Facebook auf dem Coverfoto einer Gruppe fuer schedische Leute in London :D
Haha, tanzen geade voll um den Maypole :)
Hach euch alle ganz doll lieb und freu mich euch bald wieder zusehen. <3
Hallo Verena,
AntwortenLöschengerade habe ich an dich geschrieben und auf einmal ist alles weg, was auch immer ich wieder mal verkehrt gemacht habe:), also noch einmal von vorn.
Ich wollte dir eigentlich nur danken für deine ausführlichen Berichte und schönen Bilder, die du während deines Jahres auf der Insel an die Daheimgebliebenen geschickt hast.
Ich werde den fast täglichen Klick und Blick auf deinen Blog vermissen - Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergangen ist.
Lass dir den Abschied von deinen Kids und den Gasteltern nicht gar so schwer fallen, freu dich auf alle deine Lieben daheim und auf eine schöne gemeinsame Feier in knapp drei Wochen, dein Studium in EF und zuvor noch eine kleine Weile zum Ausruhen.
Guten Flug von Old England nach Germany und ganz liebe Grüße - gispi