Seiten

Montag, 30. Juni 2014

Goodbye and let's go.

Hallo meine Lieblinge :D

innerhalb der Woche hatte ich mich oefters mal mit den zwei spanischen AuPairs und unseren Kids im Dorf aufm Spielplatz getroffen. Sind dann auch Donnerstag Abend zusammen 10km spazieren gegangen.


Und natuerlich moechte euch wieder einmal von meinem super Wochenende erzaehlen.
Freitag Abend waren meine Gastmam und ich zu I. (spanisches AuPair aus dem Dorf) Abschiedsparty in den Dorfpub eingeladen.War echt sehr lustig jedoch auch sehr traurig am Ende.

Goodbye Guapa

Samstag morgen habe ich fuer die Familie frische Scones zum Fruehstueck gebacken. Da meine letzten Gaeste ein suuper geniales "Dankeschoen-Paket" geschickt hatten, hatten wir auch geile Muehlhaeuser Marmelade fuer die Scones :) <3 Ein Traum.

England und Deutschland verreint.

Ansonsten habe ich dann zu Hause einen relaxten Tag verbracht bis es Nachmittags mit meiner Gastfamilie nach Cambridge ging :) Dort sind wir ein wenig durch den Regen gelaufen und haben anschliessend Abendbrot in einem Restaurant gegessen. Dieser Abend galt als mein Abschiedsabend, da mein Gastdad die naechste Zeit am Wochenende immer arbeiten muss und es somit die letzte Gelegenheit war, dass wir alle zusammen einen schoenen Abend verbringen konnten. Nach dem Abendbrot gingen wir noch auf ein Bierchen in einen Pub. Wieder daheim angekommen gabs noch einen Familienfilm bis wir dann alle ins Bett sind. Die Kiddies wollten unbedingt mit mir in meinem Bett schlafen - das wurde dann auch gemacht. Und am naechsten Morgen wurde ich von der Kleinen mit einer Tasse Tee um 7 Uhr geweckt :D Sooo suess!
Bilder von meiner Gastfamilie zeige ich euch dann wenn ich in 17 Tagen wieder heimflieg. :O

Am Sonntag kam meine allerliebste Schwedin dann zu mir, weil wir den Tag zusammen verbringen wollten. Da es aber leider wie aus Eimern schiffte wussten wir garnicht so recht was wir machen sollen. Entschieden hatten wir uns dann einfach erstmal nach Cambridge zu fahren. Auf dem Weg nach Cambridge redeten wir mal wieder ueber das "Midsommar" Wochenende inLondon und S. fing ploetzlich an von "Meatballs" zu schwaermen. Und plotzlich sagte sie: "Ey Verena lass uns in IKEA fahren - ICH BRAUCHE MEATBALLS" :D Wie gesagt so getan ... nach verrueckten 80 Minuten Autofahrt waren wir dann auch tatsaechlichmit unserem "litlle blue" in "Milton Keynes" im IKEA. Dort gabs erstmal Meatballs bevor wir in dem Ausstellungsraeumen tausende, verrueckte Fotos gemacht haben und tatsaechlich meiner Gastmam noch was Gutes tun konnten indem wir ein paar Teller, Glaeser und Kerzen gekauft haben. Spaeter gings dann wieder uber die Autobahn in Richtung Cambridge. Habe dann S. noch zurueck nach Newmarket gebracht und hab mir ihre Umgebung bzw. Haus angeschaut. Danach gings dann Heim und ein weiteres schoenes Wochenende war vorrueber :)

" And no we're nott crazy! We're just swedish!"

PS: Ich bin jetzt offiziell schwedisch :) Ich bin bei Facebook auf dem Coverfoto einer Gruppe fuer schedische Leute in London :D


Haha, tanzen geade voll um den Maypole :)

Hach euch alle ganz doll lieb und freu mich euch bald wieder zusehen. <3

Mittwoch, 25. Juni 2014

Glad Midsommar

Meine letzten zwei Wochen hier waren mal wieder wunderbar :D Fange ich mal mit dem Wichtigsten vom vorletzten Wochenende an: 
Freitag Abend bin ich zu Irene nach Hause um uns gemeinsam das Worldcup Match Spanien gegen Holland anzuschauen. Leider hat Spanien nicht gewonnen, aber wir hatten dennoch Spass :) Am naechsten Morgen wollten Irene und ich uns Bury St. Edmunds anschauen - ein kleines suesses Staedchen in Suffolk. Also haben wir uns mit "little Blue" auf die Autobahn gemacht und sind dorthin geduest. Aufgrund dicker, dicker Wolken am Himmel hielten wir uns dann nicht allzulang in Bury St. Edmunds auf ... und sind anschliessend noch nach Cambridge rein. Abends sind wir geschafft wieder heim gefahren um uns 1 Stuendchen auszuruhen bevor wir uns wieder trafen um gemeinsam nach Ely in den Pub zu fahren. Dort wollten wir uns das Fussballspiel England-Italien anschauen. Die Stimmung im Pub war unbeschreiblich gut ... gluecklicherweise sah der Spielstand bis zum Ende des Spieles ganz gut aus fuer England, sodass wir nur noch 20 Minuten von dem Geschimpfe der Fussballfans mitbekamen :D - ja England hatte leider verloren.

Bury St. Edmunds Cathedral

England vs. Italien

Am Sonntag war hier in England Vatertag, also bin ich mit meiner Gastfamilie zu den Grosseltern nach Hause, weil sich dort alle zu einem grossen BBQ trafen. Es war echt lecker und lustig zugleich und schoen nochmal die ganze Familie zu sehen .... denn bald heisst es ja fuer mich Abschied zu nehmen. Anschliessend sind meine Gasteltern, die Kids und ich noch ne Runde im Swimmingpool der Grundschule schwimmen gegangen und dann war es schon bald Zeit fuers Bettchen.

Vatertags BBQ

Letzten Freitag habe ich beim Sportfest der Grundschule geholfen und bin abends mit den Kids nach Cambridge zur Tante gefahren. Auf dem Weg dorthin haben wir noch die Cousine abgeholt und sind dann alle gemeinsam ins Kino zu "Maleficent". Ueberraschend guter Film - nicht nur fuer Kiddies. 
Samstag Mittag bin ich nach London, weil meine schwedische Freundin und ich zu einer Party eingeladen waren. In London angekommen traf ich mich also mit S. und ihrer Schwester J.(, die neuerdings in London wohnt) im Hyde Park. Auf dem Weg dorthin hatte ich mich schon gewundert warum so viele Maedels Blumenkraenze auf dem Kopf tragen .... dachte mir aber nichts dabei - sicher nur ein neuer verrueckter englischer Trend. Im Hyde Park angekommen trugen dann tatsaechliche alle Blumenkraenze und uberall in den Baeumen hingen schwedische Fahnen. Als ich dann endlich S.&J. gefunden hatte sah ich, dass sie dabei waren sich Blumenkraenze zu basteln :D Haha ja ja ich war tatsaechlich auf einem riesen Mittsommer Festival gelandet. Fuer mich haben meine Schwedinnen dann auch noch ein Blumenkranz gebastelt :D 
Zusammen mit vielen anderen Leuten wurde auch noch ein sogenannter "Maypole" gebastelt. Als dieser an Ort und Stelle stand sprangen alle auf und fingen an zu singen und zu tanzen. Meine schwedischen Maedels zerrten mich natuerlich immer fleissig mit sodass ich letzendlich in der ersten Reihe mir besonders viel Muehe beim tanzen gegeben hab um ein wenig schwedisch zu wirken :D Es hat unglaublich Spass gemacht - ich hab kein Wort verstanden aber einfach mitgemacht. Dort haben wir dann auch gepicknickt, natuerlich mit typisch schwedischen Fleischbaellchen. Spaeter am Nachmittag kam ein aelteres Ehepaerchen auf mich zu und fragte mich warum alle Frauen einen Blumenkranz tragen wuerden. Ich "schwedisches Maedchen" :D habe es ihr dann ganz ausfuehrlich erklaert und daraufhin fragte sie mich, ob sie denn von mir ein Foto machen koennte, da ich ja so toll aussehen wuerde mit dem Kraenzchen. Natuerlich habe ich ja gesagt und ich bin mir sicher, dass ich jetzt ihr Fotoalbum schmuecke mit dem Kommentar: " Ein schwedisches Maedchen feiert Mittsommer in London" haha. Natuerlich kamen auch im Laufe des Tages ganz viele Leute auf mich zu und sprachen mich auf schwedisch an :D haha das war witzig. Spaeter kamen noch ein paar Freunde von J. dazu und dann haben wir uns alle zusammen auf den Weg zu einer "Rooftop Bar" gemacht. Ploetzlich kamen wir nicht mehr weiter, da eine U-Bahnlinie geschlossen war. (Hier in London gibt es Fahrradstaender wo man sich fuer einen ganzen Tag Fahrraeder ausleihen kann, um damit London zu erkunden. Diese Fahrradstaender sind uberall in der Stadt verteilt, da man nach 45 Minten sein Fahrrad immer fuer kurze Zeit abstellen muss um dem System zu zeigen, dass das Fahrrad nicht gestolen wurde.) Eine Bustation konnten wir weit und breit auch nicht sehen, also nahmen wir alle ein Fahrrad :D OMG wer haette gedacht, dass ich eines Tages mal auf der linken Strassenseite mit einem Fahrrad durch London umherfahren wuerde, umzingelt von Taxis und grossen, roten Doppeldeckerbussen. Letzendlich erreichten wir dann unser Ziel und verbrachten einen wundervollen Abend auf der Dachterassenbar bis es spaeter noch in einen Club und eine ander Bar ging.

Glad Midsommar

Schwedisches Maedel in London :D

Als ich dann am naechsten Morgen in London aufwachte, schien die Sonne. Zum Fruehstueckt hatte uns S. extra frische Scones gebacken .... uh waren die lecker. Anschliessend haben S. und ich uns von allen anderen ( 5) verabschiedet und sind in Richtung Buckingham Palace und Big Ben um dort ein wenig in einem Park zu relaxen. Spater hatten wir beide Heisshunger auf Thainudeln :D sodass wir noch in Richtung Picadilly Circus sind bevor wir den Zug nach Hause genommen haben.

S. und ich 

Dienstag, 10. Juni 2014

Party x2

Um meinen Blog wieder auf den neuesten Stand zu bringen ... zwei Posts an einem Tag :)
Ueber das letzte Wochenende gibts jetzt nicht viel zu berichten - ausser, dass es AMAZING war! Es bestand eigentlich nur aus Party. Bald gehts ja wieder nach Deutschland, da muss man hier schon nochmal feiern.

Also eingeladen war ich am Freitag Abend zu E's. 21. Geburtstagsfeiern. Alle zusammen sind wir erstmal zu Nandos Abendbrot essen gegangen und anschliessend zum Parkers Piece und spaeter in Lola Lo. - existieren leider keine Fotos.

Am Samstag war ich dann zu der 20. Geburtstagsparty meiner liebsten Schwedin S. eingeladen. Diese wollte ihren Geburtstag in Cambridge feiern, war jedoch selbst zu einer Studenten WG-Party eingeladen, sodass wir dort ersteinmal hin sind. Dort waren wir dann so um die 13 Leute: 2x finnisch, 2x irisch, 5x griechisch, 2x deutsch, 2x schwedisch. Dort haben wir ein paar verdammt witzige Stunden verbracht bis wir spaeter in die Innenstadt zur Baroosh und spaeter inz FEZ sind.
Am naechsten Morgen sind der groesste Teil von uns dann zusammen in Cambridge im "Boathouse" brunchen gegangen.

Zu beiden Partys kam ich mit dem Auto und mein Plan war nachts wieder heimzufahren, weil ich keinen Schlafplatz hatte. An beiden Tagen wurde mir spontan dann noch ein Bett von einer Freundin oder von einer ganzen WG angeboten, sodass ich doch tatsaechlich immer ueber Nacht in Cambridge geblieben bin.

oben links:  Brunch
oben rechts: Irin,Schwedin und ich
unten links/rechts: my lovely swedish partygirl
unten mitte: another lovely swedish girl
<3

Hoffe ihr hattet ein lovely Pfingswochenende? 
Verena, xxx

Deutscher Besuch Nr. 6

Um an meinen letzten Post anzuschliessen ... ... Mittwoch und Donnerstag habe ich dann einfach nur relaxed und das Haus fuer meine Besucher geputzt, bzw. aufgeräumt. Um halb 12 nachts wollte ich sie dann von Ely vom Bahnhof abholen. Da ihr Flieger jedoch 75 Minuten Verspätung hatte gab es keinen Zug mehr nach Ely. Gluecklicherweise haben sie gerade noch so den letzten Zug nach Cambridge bekommen, sodass ich sie dann um 1 Uhr nachts mit meinem "little blue" von Cambridge abgeholen konnte. Dann gabs erstmal viel zu erzählen- somit ging es erst um 3.30 Uhr ins Bett. Am naechsten Morgen konnte auch nicht zu lange geschlafen werden, weil es Cambridge auf unserem Tagesplan stand. Sightseeingtour a la Verena war mal wieder der absolute Hammer :D Besonders begeistert waren meine Besucher vorallem von der "Wren Library" ( in welcher man leider keine Fotos machen darf). Spät am Abend sind wir wieder heimgekommen und haben uns noch Nudeln gekocht und einen gemutlichen Abend mit viel Gesprächsstoff verbracht.

River Cam

Um 7 Uhr am nächsten Morgen klingelte dann schonwieder der Wecker. London is calling!! In London angekommen sind wir ersteinmal zum Buckingham Palace gelaufen. Dort dachten wir echt wir sehen noch die Queen :D denn ueberall waren Polizisten, Trompeten Musik und ganz viele Pferdekutschen und maschierende "Beefeater". Nachdem wir ne Stunde die Parade verfolgt hatten, haben wir dann mitbekommen, dass es nur eine Uebung fuer den Geburtstagsumzug der Queen ist, da sie in 2 Wochen Geburtstag hat. Aber es war dennoch schön alles mal aus der Nähe und nicht nur aus dem Fernseher zu sehen. Downing Street, Big Ben + Houses of Parliament, Westminster Abbey, London Eye, St. Pauls Cathedral, Tower of London, Tower Bridge, Borough Market, Millenium Bridge, Regent Street, Oxford Street, Piccadilly Circus ... alles wurde besichtigt. Ganz besonders in Erinnerung wird mir von diesem Tag die Millenium Bruecke bleiben, da meine zwei Besucher mir etwas erzählt haben, was ich nicht wusste: Und zwar gibt es einen Kuenstler, der auf dieser Bruecke die festgetretenen Kaugummis auf dem Boden anmalt :D Klingt seltsam aber ich muss sagen es ist sehr beeindruckend. Haben dann auch zufälligerweise noch den Kuenstler getroffen, der nur ab und zu mal dort aufzufinden ist. Unglaublich nett dazu war er auch :) Anscheinend soll er ganz beruehmt sein .. selbst bei Gallileo soll schon von ihm - Ben Wilson - berichtet worden sein. Abends gings gluecklich, aber geschafft wieder heim.

St. James Park - squirrel

Uebung fuer die Geburtstagsparade der Queen

L., Ben und ich :D

Tower Bridge, London Eye and Millenium Bridge

Kaugummikuenstler bei der Arbeit

Auf nach Hogwards

Sonntag Morgen war meine Gastfamilie wieder da und der Gastdad hat fuer alle Pancakes gemacht. Da die Sonne schien und es wunderbar warm war haben wir die Pancakes im Garten genossen. Anschliessen sind L.+J. und ich dann nach Ely. Ich muss sagen, es war der schoenste Tag, den ich je in Ely verbracht habe. Es war einfach unglaublich schoen. Blauer Himmer, alte englische Häuschen, River Ouse, viele Blumen... einfach nur ein superschoener Sommertag. Um 5 Uhr gings dann fuer meine Besucher wieder mit dem Zug zum Flughafen. "Goodbye and Thank you so much for a wonderful weekend. See ya soon back home in Germany" Bei dem Satz wurde mir erstmal bewusst, dass meine letzten 6 Wochen hier angebrochen sind! Ich kann es garnicht glauben und weiss ehrlich gesagt nicht so recht ob ich gluecklich oder traurig sein soll :O
In love with Ely.

Ely Cathedral

River Ouse

Where do we want to go?


Fuehlt euch gedruecktt. xxx

Freitag, 6. Juni 2014

Last Holiday - Devon

Hallo ihr Lieben,
tut mir leid, dass ich mich eine Ewigkeit nicht mehr gemeldet hab, aber ich hatte keinen Pc und konnte dementsprechend nichts posten.

 Was bis jetzt geschah ...

 ... die Woche vom 26.5.-30.5. waren hier Schulferien und ich hatte die ganze Woche frei, da meine Gastfamilie einen Schottlandtrip geplant hatte. Also dachte ich mir, dass ich meine letzte Ferienwoche hier in England richtig nutzen muss. So hab ich B., eine Autralierin, die ich in Schottland kennengelernt hab gefragt, ob ich sie fuer ein paar Tage besuchen kann. Sie hat sich riesig gefreut, dass ich sie besuchen wollte und so machten wir aus, dass ich von Samstag bis Montag bei ihr bin, da sie Dienstag morgen selbst einen Walestrip machen wollte. Also hab ich Samstag (24.5.) um 5.30Uhr den Zug von Ely nach Plymouth genommen und so begann dann auch mein kleines Devon-Abenteuer. Um 11Uhr war ich dann endlich angekommen und B. kam um mich vom Bahnhof abzuholen. Ueber steile, steile Huegel und Berge gings dann ersteinmal zu dem Internat in dem sie arbeitet. Puhh war der Weg dorthin anstrengend :D Ich bin hier in Cambridge einfach keine winzigen Huegel mehr gewohnt ... das muss sich wieder ändern, da es bei uns daheim in Deutschland nicht anders aussieht :D Das Wetter war an dem Tag ein bischen regnerisch, also gabs fuer mich erstmal eine Internatfuehrung. Hab mich gefuehlt wie bei "Hanni und Nanni" ... das erste Mal, dass ich ein richtiges Internat von innen gesehen hab. Bei der Groesse des Hauses und den vielen Gängen und Räumen kann ich mir richtig vorstellen, warum es bei Hanni und Nanni manchmal gespuuuuukt hat! Anschliessend hat sie mir noch das Citycenter gezeigt und wir haben uns bei Starbucks einen Kaffee gegoennt. Danach gings wieder in B's Internat-WG, weil ich unglaublich muede und geschafft war - war ja schliesslich schon seit 4 Uhr morgends auf den Beinen. Dort haben wir einen gemuetlichen DVD- Abend auf der Couch verbracht. Die Pizza hat auch sehr gut geschmeckt. Nach dem Film war es jedoch erst um 8Uhr und ein wenig zu frueh um ins Bett zu gehen, also sind wir dann noch auf ein Bierchen in den naechstgelegenen Pub, bevor es entgueltig ins Bett ging.

Plymouth Bording School

Am naechsten Morgen haben wir ausgeschlafen bevor wir an die Kueste sind. Dort sind wir ein wenig umhergeschlendert, bevor wir die Fähre nach Cornwall - zum Mount Edgcumbe genommen haben. Dies ist eine Halbinsel bei Plymouth, auf der man eine Art Naturpark finden kann. Dort angekommen fand dort ein riesiges Piratenfestival statt, sodass uns den ganzen Tag Piraten begegnet sind und fuer uns schoene Lieder gesungen haben :D Auf der Insel haben wir dann einen wunderschoenen Spaziergang durch die Natur gemacht und haben Voegelchen gelauscht. Weiterhin gibt es dort auch das "Mount Edgcumbe House", ein riesiges, altes cornisches Landhaus mit unglaublich schoenem Gaerten und allem drum und dran. Ich hab mich gefuehlt als waere ich plötzlich in einem "Rosamunde Pilcher" Film ein Hauptdarsteller :D Hab den neuen Landarzt leider jedoch nicht getroffen. Zum Mittag gabs umgeben von lauter Piraten natuerlich auch passend "Fish&Ships". Später nahmen wir wieder die Fähre zurueck nach Plymouth. Dort ging es dann zum "Hoe" und an der Kueste entlang zum Barbican. Bis dahin hatte es sich dann auch ausgeregnet und wir spazierten bei purem Sonnenschein an der Kueste entlang. Es war unglaublich schön dort und alle schienen happy zu sein. Wir sahen Kids die gluecklich an ihrem Eis schleckten, suesse alte Ehepärchen die den Ausblick aufs Meer auf einer Bank genosen und verrueckte junge Leute die von den Klippen ins Wasser sprungen... alles in allem hat sich angefuehlt wie Urlaub. Ich muss sagen ich hab es mal wieder richtig genossen am Meer zu sein. Der "Barbican" ist eine Art Hafen mit vielen Restaurants, Pubs und Clubs ... hehe dort haben wir dann wie meine Eltern im Urlaub gedacht: "Oh hier ist's schoen. Lass uns hier hinsetzten und ein Bierchen trinken, die Aussicht und die Sonne geniessen" Das haben wir dann auch gemacht, bevor es wieder fuer einen gemuetlichen Couch-Abend zurueck ins Internat ging.

Faehre zum  Mount Edgcumbe


Mount Edgcumbe House + Garten
Cornwall

Hoe und Barbican -Plymouth Kueste

Barbican


Mitten in der Nacht wachen wir beide plötzlich auf, weil jemand im Internat ganz, ganz laut Klavier spielt. B. flippte sofort aus, da während der Ferien keiner im Internat sein darf außer eine Person, die auf das Haus aufpasst (ich nenne sie jetzt mal eine Hausherrin). B. wusste aber, dass die Hausherrin  an dem Abend ausgegangen war, weil sie ein Date hatte. Ich noch im Halbschlaf hab erstmal gedacht das waere einfach Musik ausm Radio, doch plötzlich bricht die Musik abrupt auf als wenn sich jemand beim Klavierspielen verspielt. Ab da fing ich auch an auszuflippen. Zusammen, mit Deospay bewaffnet haben wir ersteinmal die WG-Tür verriegelt und versucht die Hausherrin anzurufen, welche leider nicht ranging - es war ja auch schliessich 4 Uhr nachts. Da unsere Angst nicht verschwand sich eher verstaerkte riefen wir den Direktor des Internats an. Dieser sagte, dass er jetzt nochmal veruscht die Hausherrin anrufen und ansonsten die Polizei ruft. POOOOLIZEI ... das war zu viel. Wir fingen beide an zu flennen :D :D plotzlich hoerte der "Böse" auf Klavier zu spielen. Da haben wir angefangen wie zwei Huehner zu kreischen: "Er läuft durchs Haus ..oh mein Gott er wird uns finden" Plötzlich klingelte es an unserer WG-Tür und das haute uns total vom Hocker. Vor lauter Angst konnten wir einfach nicht mehr schreien und lauschten nur ob der "Boese" versucht die Tuer aufzuknacken. Nichts ... Nichts.. Plötzlich klingelte das Handy. Wir nehmen ab und schreien beide drauf los: "Wir werden sterben !!! Er ist hier, ruft die Polizei" (man muss dazu sagen, dass dies alles auf englisch stattfand :D und wir einen Film ueber Stalker geschaut hatten bevor wir ins Bett sind) Am anderen Ende der Leitung war die Hausherrin die sich entschuldigte, dass sie Ihrem "Date" zeigen wollte wie gut sie Klavier spielen kann und voll vergessen hatte, dass B. innerhalb der Ferien im Internat sein darf. Oh ihr glaubt nicht wie erleichtert wir waren ... unser Beine zitterten jedoch noch am naechsten Tag als wir wieder aufwachten.

Hoe

Nach dem Freuhstueck sind wir nocheinmal zum "Hoe" um das unglaublich gute Wetter zu geniessen. Nachmittags ging dann der Trip fuer mich allein weiter. Da ich erst Dienstag Abend Zuhause sein musste um die Tiere zu fuettern wollte ich noch nicht nach heim und beschloss noch in Torquay 1,5 Tage zu verbringen. Also nahm ich den Zug nach Torquay. Dort hatte ich ein Hostelzimmer gebucht - gluecklicherweise hatte ich da ein 6-Bettzimmer mit Bad und Dusche komplett fuer mich allein. Am selben Tag habe ich dann noch Torquay erkundigt und abends hab ich mir Nudeln im Hostel gekocht und mit ein paar Italienern einen lustigen Abend verbracht.

Torquay



Am nächsten Tag bin ich ein wenig die Kueste entlanggegangen und spontan entschlossen "Cockington" anzuschauen. Cockington war dann doch ein wenig weiter entfernt als ich dachte und so bin ich 1h lang allein auf einer Landstrasse durch nen Wald gelaufen :D Dort angekommen war ich aber echt happy, dass ich den langen Weg auf mich genommen hatte, da es in dem Dorf echt, echt schön war. Später wieder in Torquay angekommen habe ich meine Sachen aus dem Hostel geholt und mich mit meinem Buch ein paar Stuendchen an den Strand gesetzt, bevor mein Zug wieder zurueck nach Ely ging.

Cockington

Als ich in London den Bahnhof per U-bahn wechseln musste hab ich schonmal einen schoenen Gruss dort gelassen: "See you in 4 days again". Um 24 Uhr war ich dann hundemuede wieder zurueck von meinem Devon-Trip.

Fuehlt euch gedrueckt, xxx