Am Freitag morgen bin ich dann zwischen 9 und 15 Uhr nach Cambridge um nochmal meine englische Freundin K. zu sehen und natuerlich um mich zu verabschieden :/ Aber das Sommerwetter stimmte mich schnell wieder happy. Abends war dann im Nachbardorf die Abschiedsfete des tcheschichen AuPairs, die nach 2 Jahren in der Familie nun ging.
Am naechsten Tag bin ich nach Cambridge. Dort war ich ein letztes mal ein wenig shoppen und bin allein durch die Stadt geschlendert, bevor ich mich mit E. getroffen haben. Gemeinsam sind wir abends in mein heiss geliebtes Doerfchen gefahren. Da ich babysitten musste haben wir zwei uns einen gemuetlichen Maedelsabend mit Nagellack und einem Film gemacht :D Am naechsten morgen habe ich sie nach Ely gefahren und bevor wir uns entgueltig verabschiedet haben sind wir noch ein wenig am River entlanggelaufen.
Zum Mittagessen kamen dann die Oma und der Opi und es gab "Roasted Chicken". Da wir nicht wissen, ob wir uns wiedersehen haben wir vorsichtshalber auch schonmal "Goodbye" gesagt :(
Diesen Donnerstag bin ich abends nach Cambridge gefahren weil ich mich von M. einer deutschen Freundin verabschieden wollte. Zusammen sind wir im "wagamama" Abendessen gegangen und hatten natuerlich viel zu quatschen :)
Am Freitag hatte meine Gastmam dann eine kleine Abschiedsfeier hier zuhaus organisiert. Und danach gings dann in den Pub, weil dort eine Abschiesdfeier fuer C., das spanische AuPair und mich stattfand. Selbst Geschenke konnten mich nicht aufheitern :(
Oh jeee... ich merke gerade, dass dieser Blogeintrag eine reine Aufzaehlung von Verabschiedungen ist :O
Samstag bin ich dann eig ohne einen richtigen Plan allein nach Cambridge. Hab mich dort kurzerhand mit einem neuem, spanischen AuPair ausm Dorf getroffen und spaeter mit E. Zusammen mit E. und ihren Freund haben wir dann im "Jesus Green" gegrillt :) hmm.. war das lecker. Dann bat mir E. an doch bei ihr zu schlafen, da ich mein letztes Wochenende ordentlich feiern muesste. Das habe ich dann auch gemacht und E. und ich haben uns am Abend mit vielen, vielen Spaniern getroffen mit denen wir dann ins "Regal" sind. Und es war genial :) Hatte mal wieder sehr viel Spass.
Am Sonntag Morgen haben E. und ich dann ersteinmal ausgeschlafen, bevor wir zu "Tatties" brunchen gegangen sind - wollte unbedingt noch ein letztes Mal in mein Lieblingsrestaurant. Danach waren wir ein wenig shoppen bevor wir hundemuede heim sind um noch ein kleines Nickerchen zu machen, welches dann letzendlich nicht so ganz geklappt hat, weil wir uns viel zu erzaehlen hatten. Abends um 7 sind wir dann zum "Avery" ein echt schoener Pub in Cambridge. Dort haben wir zusammen mit hunderten von Deutschen die Fussball-WM geschaut. WE ARE THE CHAMPIONS :D Ich kanns immernoch nicht glauben - da gewinnen sie einmal in meinem Leben und ich bin in England. Aber naja es gibt schlimmeres.
Gestern und heute hatte meine Grosse Theaterauffuehrung in der Schule. Da gestern die Frau, welche fuers Licht verantwortlich war abgesprungen war musste ich kurzerhand helfen. Heute habe ich mir das Stueck dann mit meiner Gastmam, der Kleinen sowie Oma und Opa angeschaut. SOO suees die kleinen Piraten. Zum Schluss wurde ich dann sogar erwahnt und hab zum Abschied vor allen Eltern ne Suessigkeiten Box bekommen, welche ich leider noch essen muss bevor ich heimfliege. Warum ?! Ehm.. ich hab absolut keinen blassen Schimmer wie ich meinen Koffer schliessen soll :O Das wird noch ne Herrausforderung fuer mich.
Meinen Koffer konnte ich dann nach einigen Versuchen schliessen :) Donnerstag hatte ich noch ein letztes Mal normal gearbeitet, bevor es mit den Kids und der Gastmam dann gleich nach der Schule zum Flughafen ging. Dort haben wir dann gemeinsam noch Abendbrot gegessen, bevor es nach 366 Tagen entgueltig "Goodbye" hiess. Oh es war grausam traurig.
Alles in allem kann ich kaum glauben, dass ich jetzt schon wieder ein paar Tage in Deutschland bin. Vermissen tue ich mein geliebtes England und alles was dazu gehoert jetzt schon. Einerseits war ich traurig, dass ich wieder zurueck musste, aber andererseits bin ich echt gluecklich, dass ich den Schritt gewagt hab und nach England gegangen bin .... ich habe wunderbare Menschen kennengelernt, wunderschoene Orte in England, Irland und Schottland besucht und habe mich selbst ganz schoen veraendert und vieles gelernt, was mir in der Zukunft weiterhelfen wird.
Eines zum Schluss: It was the best time of my life so far.
Samstag bin ich dann eig ohne einen richtigen Plan allein nach Cambridge. Hab mich dort kurzerhand mit einem neuem, spanischen AuPair ausm Dorf getroffen und spaeter mit E. Zusammen mit E. und ihren Freund haben wir dann im "Jesus Green" gegrillt :) hmm.. war das lecker. Dann bat mir E. an doch bei ihr zu schlafen, da ich mein letztes Wochenende ordentlich feiern muesste. Das habe ich dann auch gemacht und E. und ich haben uns am Abend mit vielen, vielen Spaniern getroffen mit denen wir dann ins "Regal" sind. Und es war genial :) Hatte mal wieder sehr viel Spass.
Am Sonntag Morgen haben E. und ich dann ersteinmal ausgeschlafen, bevor wir zu "Tatties" brunchen gegangen sind - wollte unbedingt noch ein letztes Mal in mein Lieblingsrestaurant. Danach waren wir ein wenig shoppen bevor wir hundemuede heim sind um noch ein kleines Nickerchen zu machen, welches dann letzendlich nicht so ganz geklappt hat, weil wir uns viel zu erzaehlen hatten. Abends um 7 sind wir dann zum "Avery" ein echt schoener Pub in Cambridge. Dort haben wir zusammen mit hunderten von Deutschen die Fussball-WM geschaut. WE ARE THE CHAMPIONS :D Ich kanns immernoch nicht glauben - da gewinnen sie einmal in meinem Leben und ich bin in England. Aber naja es gibt schlimmeres.
E. und ich im Avery
Meinen Koffer konnte ich dann nach einigen Versuchen schliessen :) Donnerstag hatte ich noch ein letztes Mal normal gearbeitet, bevor es mit den Kids und der Gastmam dann gleich nach der Schule zum Flughafen ging. Dort haben wir dann gemeinsam noch Abendbrot gegessen, bevor es nach 366 Tagen entgueltig "Goodbye" hiess. Oh es war grausam traurig.
Alles in allem kann ich kaum glauben, dass ich jetzt schon wieder ein paar Tage in Deutschland bin. Vermissen tue ich mein geliebtes England und alles was dazu gehoert jetzt schon. Einerseits war ich traurig, dass ich wieder zurueck musste, aber andererseits bin ich echt gluecklich, dass ich den Schritt gewagt hab und nach England gegangen bin .... ich habe wunderbare Menschen kennengelernt, wunderschoene Orte in England, Irland und Schottland besucht und habe mich selbst ganz schoen veraendert und vieles gelernt, was mir in der Zukunft weiterhelfen wird.
Eines zum Schluss: It was the best time of my life so far.