Heute schreibt der zweite Gastautor.
Nach einem leckeren Fruehstueck mit frisch gefangenen Eiern, was alle leeren Akkus wieder aufgeladen hat, haben wir uns auf den Weg nach Cambridge gemacht. Dazu sind wir zuerst mit der Moehre gefahren, so wurde der gefuehlt 1000 Jahre alte, aber immerhin mit Automatikgetriebe ausgestattete Renault 5 getauft. So donnerten wir also mit der Moehre ueber die englischen Landstrassen vom Doerfchen hier nach Cambridge. Immer wieder aufregend sind dabei die Kreisverkehre. Beim Einfahren wird die Spur geteilt, im Kreisverkehr gibt es aber keine Markierungen mehr. Unsere Chauffeusse hat das super hingekriegt. Ich, als Auslaender, habe auf dem Beifahrersitz ein paar Mal gezuckt und im Fussraum ins Leere getreten. Waehrend der Fahrt hat meine Freundin schon mehrfach erwaehnt, wie sehr sie sich auf die anstehende Shoppingtour freut. Ich konnte diese Begeisterung nicht vollstaendig teilen und war froh, dass ihre Schwester dabei ist. Vorher ging's aber auf den Park+Ride und dann mit dem Bus ins City-Centre. Dort angekommen hat unsere Englaenderin uns die tolle Innenstadt von Cambridge gezeigt. Wir waren fasziniert und sehr beeindruckt von den alten geschichtstraechtigen Mauern. Wir mussten staendig an Harry Potter denken und haben in den Colleges, die ihr auf den Bildern seht, Zauberlehrer gesucht. Von der St. Mary's Church hatten wir dann einen super Ausblick ueber die Universitaetsgebaeude. Weiter durch die Stadt kamen wir an den Fluss Cam, von dem die Stadt ihren Namen hat. Dort war ein riesiges Gewusel, weil sehr viele Leute mit den Punts (s. frueherer Artikel) fahren wollten, aber es nicht unbedingt konnten. So trieben Boote quer im Wasser, stiessen aneinander und Menschen schwankten lustig umher und versuchten nicht nass zu werden. Ein herrliches Schauspiel, was wir uns von einer Bruecke aus ansahen. Nach dem kulturellen Teil, der uns, ich kann es nicht oft genug betonen, richtig begeistert hat, ging es dann zum Shoppen, denn Cambridge kann nicht nur eine Jahrhunderte alte Liste prominenter Uni-Absolventen aufweisen, nein, es hat auch einen Primark. Darauf waren die beiden Maedels schon den ganzen Tag scharf. Wir haben kurz ein paar taktische Zeichen verabredet und ich habe mich abgeseilt, bin in der Herrenabteilung verschwunden und nach 10 Minuten bin ich die umliegenden Strassen auf der Suche nach einem Buchladen abgelaufen - leider erfolglos. Was sich in der Zwischenzeit bei den Maedels abgespielt hat, bleibt wohl fuer immer ein Mythos, Szenen irgendwo zwischen der Odyssee und dem Trojanischen Krieg. Jedenfalls haben wir uns nach zweieinhalb Stunden wieder getroffen und sie haben reichlich Beute gemacht. Die restliche Zeit davor habe ich damit verbracht mich mit einem unverschaemt leckeren Burger zu belohnen und ihn gleich darauf wieder quer durch die Innenstadt Cambridges zu tragen. Ihr seht ein ereignisreicher Tag neigte sich nun langsam dem Ende und so ging's mit dem Park+Ride Bus und der Moehre zurueck in unser Gastheim, wo eine Modenschau und leckere Spaghettis auf mich warten sollten.
Many greetings from England!
Thanks for this great day!
Hallo ihr Drei und die Hühner und Kätzchen!
AntwortenLöschenDanke Herr Autor für den ausführlichen Bericht. Schimpft nicht zu sehr über das Auto, sonst streikt es noch.
Besonders gefallen haben mir die Grazien in den Gummistiefeln bei den Hühnern.
Was mag wohl verborgen sein in den "langen Säcken" der Einkaufstüten. Schade, dass es noch keinen Röntgen PC gibt. Braucht ihr das alles Wirklich?? odesr wurde nur das" Mütchen" gekühlt. Gut dass sich euer Begleiter absetzen konnte. Gruß Noge
Hallo ihr Lieben und Start zum zweiten Versuch.
AntwortenLöschenNachdem gestern Abend mein geschriebener Text (statt auf Veröffentlichen habe ich auf Vorschau geklickt - warum auch immer) irgend wohin verschwunden ist, versuche ich es noch einmal.
Sehr schöne Fotos habt ihr eingestellt, einerseits das dörfliche Ambiente mit den von Verena "frisch gefangenen" Eiern, das Foto mit den "Vier Hühnchen" (zwei in Gummistiefeln), dann die altehrwürdigen Mauern und als letztes zwei glückliche "Strahlemädchen" mit ihren vollen Einkaufstüten von PRIMARK:)
Heute hat Reiseleiterin Verena bestimmt auch wieder was zu zeigen, wovon ihr uns Daheimgebliebenen berichten und Bilder zeigen könnt, noge und gispi freuen sich schon wieder darauf!!!
Gestern Abend war bei uns wieder ein Gewitter mit Starkregen und Hagel, das Wasser kam wieder die Straße herunter geschossen und die Gullis konnten es gar nicht so schnell aufnehmen. Zum Glück dauerte es nur ein paar Minuten, dann wurde ein normaler Regen daraus und das Wasser konnte wieder abfließen. Danach gab es einen wunderschönen Sonnenuntergang, verrückt! Aber um Erfurt herum hat es teils erhebliche Schäden durch Wasser und umgestürzte Bäume gegeben. In Kelbra hat der Sturm unsere Hollywoodschaukel umgeschmissen und einige Pavillons zerstört, Uschi ist gerade dort und hat mich informiert, zwei Männer vom Platz haben unsere Schaukel wieder aufgestellt - alles ist wieder gut.
So einen ähnlichen "Roman" hatte ich gestern noch spät geschrieben, naja, hoffentlich mache ich den gleichen Fehler nicht noch einmal, dann nur noch Telegrammstil:D
Seid alle drei ganz lieb gegrüßt von gispi und noch schöne restliche Tage.