Seiten

Donnerstag, 29. August 2013

Gorgeous weekend.

Mein letztes Wochenende war einfach wunderschoen :) Freitag habe ich mich mit einem Maedel und meiner britischen Schwester ( L.) in Cambridge getroffen. Spaeter bin ich mit L. dann noch in den Primark :D - eindeutig unsere Lieblingsbeschaeftigung. Danach sind wir gemeinsam zu mir nach Hause gefahren, weil L. bei mir uebernachtet hat. Abends sind wir dann in einen Pub in Ely und hatten richtig viel Spass, auch wenn hier die Pubs schon um 12 Uhr schliessen.


Naechsten Morgen haben wir uns mit meinen Gasteltern unterhalten und die kamen auf die Idee, dass wir doch einen Staedtetrip machen sollten, da der naechste Tag ein Feiertag sei. So entschieden wir uns dann spontan fuer Brighton. Nachmittags bin ich dann noch mit meinem Gastdad und den Kiddies ins Schwimmbad und danach ging es auch schon zu L. Dort habe ich nie Nacht geschlafen damit wir den naechsten Morgen fueh los konnten. Wie wunderbar es in Brighton war kann ich garnicht beschreiben. Schaut euch einfach die Bilder an. 




Auf dem Heimweg bin ich dann mit meiner Moehre verloren gegangen und befnd mich dann irgendwie " in the middle of nowhere", sodass ich meinen Gastdad anrufen musste und er mir mit Hilfe von Google Maps den Heimweg erklaert hat :D Ich habs wieder heil nach Hause geschafft.



Donnerstag, 22. August 2013

Postkarten Update

Wahnsinn wie viele Postkarten ich hier bekomme :) Ich freue mich jedes Mal riesig, wenn meine Hosteltern die Briefkastenklappe hoeren und sagen " Verena, sicher fuer dich :D" 
Besonderen Dank an meine britische Schwester! Unerwartet gut!



Kuesschen :*

The last three days..

Wochenende:
Am Samstag habe ich mich in Ely mit einer Spanierin getroffen. Wir haben den Nachmittag gemeinsam verbracht und hatten sehr viel Spass!


Dienstag:
Morgens waren meine Kiddies und ich auf dem Spielplatz und anschliessend in einer sogenannten " Gallerie" im Dorf. Das ist eigentlich eine kleine Kunstaustellung, aber meine Kinder sind dort sehr gerne, da es dort das beste Eis im Dorf gibt :D
Nachmittags sind meine Hostmam, die Kiddies und ich spontan nach Cambridge gefahren und sind in Archaeologiemuseen gegangen. Komischerweise waren die alle kostenlos :D Danach waren wir noch ein wenig shoppen und haben ein Eis geleckt. Weiterhin haben sie mir einen Insider verraten, der meiner Schwester ganz besonders gut gefallen haette ... aber das holen wir nach wenn sie das naechste Mal kommst :) Unnd zwar gibt es in Cambridge einen Laden der heisst " Fudge kitchen" und dort kannst du zusehen, wie Schokolade hergestellt wird. Der Laden an sich soll ziemlich teuer sein, aber wenn man in den Laden geht wird einem immer ein Stueck Schokolade angeboten. Ich esse ja eigentlich garnicht so gern Schokolade, aber bei der Schoki kann glaube ich niemand "NEIN" sagen :D Und sie stellen dort echt die verruecktesten Geschmacksrichtungen her. An diesem Tag war es Orange-Bitterschokolade *_* Ein Traum. Ich glaube die Angestellten werden mich nach dem Jahr dort kennen! Aber das absolute Highlight des Tages kam noch. Und zwar arbeitet die Schwester meiner Hostmam bei der "Cambridge University Press" und das Haus besitzt einen hohen Turm den man eigentlich nicht besteigen kann. Aber da sieht man mal, dass "connections" immer wieder nutzvoll sind :D Ja, wir waren also auf diesem Turm und der Ausblick war fantastisch. Die Schwester meiner Hostmam hat mir auch angeboten, dass wenn ich mal innerhalb der Woche in Cambridge bin/ mal mit einem Sandwich vorbeikommen kann und wir uns dann heimlich dort auf dem Turm schleichen und unser Lunch dort essen  :D :D


Mittwoch:
Gestern sind wir schon ziemlich frueh am Morgen mit dem Fahrrad zu der Oma ins Nachbardorf gefahren, wo wir eigentlich dann auch den ganzen Tag geblieben sind.

Heute: 
Diesen Nachmittag war die Backfee am Werk, da meine Familie hier sehr auf ihre Lebensmittel achtet und lieber alles selbst hersellt, als es zu kaufen.  So habe ich heute "Flapjacks" und "Gingerbread" gebacken. Eigentlich heisst "Gingerbread" ja uebersetzt "Lebkuchen",aber irgendwie schmecken die Kekse wie "Spekulatius" :D Jaja sowas gibts hier im Gegensatz zu Deutschland das ganze Jahr ueber! Ansonsten haben wir lauter lustige Sachen gemacht: Freundschatsbaender geflochten, Experimente gemacht., Bilder gemalt ... Dinge die Maedchen halt zum strahlen bringen :)








Montag, 19. August 2013

My new home...

Heute mal ein paar Bilder, damit ihr euch einen Eindruck machen koennt, wie es hier so aussieht :)


Dorfspaziergang

Das Haus mit Kueche, Wohnzimmer, Garten, meinem Zimmer und meiner geliebten motorbetriebenen Moehre.

Und ja der Blick aus der Badewanne ist ein eigenes Bild wuerdig.

Kuesse nach Deutschland :*




Montag, 12. August 2013

Shooting stars ...

Gestern Abend war es dann soweit, worauf meine Kiddies den ganzen Tag schon sooo riesig gespannt waren. Als es dann endlich dunkel wurde schnappte sich jeder seinen Lieblingsstuhl, eine dicke Jacke und eine Decke und mach einer auch den Lieblingsteddy und es ging ab auf die Wiese in den Garten. Es mag sicher ein schoener Anblick gewesen sein, wie Mama + Papa + Kiddies + AuPair nachts im Garten saßen und in den Himmel starrten. Ihr fragt euch "warum"? Es war "Sternschnuppennacht"! Trotz leichter Bewoelkung ließen sich zahlreiche Sternschnuppen blicken und entlockten uns freudige Jauchzer. Ich persoenlich habe bei 14 Sternschnuppen aufgehoert zu zaehlen ... man mag es kaum glauben, aber mir gingen schon nach 3 Sternschnuppen die Wuensche aus, weil mir klar wurde, dass es mir zurzeit garnicht so schlecht geht :D Und als meine Kleine dann ploetzlich sagte: " Verena can you hold my hand?" war ich hin und weg! Meiner Meinung nach, war dies eine Nacht wie aus einem Bilderbuch :) Und ich musste die ganze Zeit daran denken, wie ich und meine Familie frueher im Garten gesessen haben und uns Sternschnuppen angesehen haben. Papi deine naechtlichen Geschichten im Sommer damals waren super!
Vielleicht denkt ihr ja mal bei der naechsten Sternschnuppe, die ihr seht, an mich.
Hab euch alle lieb :*

Samstag, 10. August 2013

Thanks a lot !

 Ich wollte mich nochmal fuer die wunderbare Woche mit euch bedanken :)
Es schreit nach einer Wiederholung und dann mit Pimm`s und lauter Geheimtipps in der Umgebung!
Meine Gasteltern haben heute schon gefragt: "Aber die kommen doch sicher nochmal wieder wenn wir daheim sind oder ?! Den Spass lassen wir uns nicht entgehen" :D

Ansonsten wieder vielen Dank an meine fleissigen Postkartenschreiber :) Ich freu mich riesig darueber.

So nun sind auch meine 2.5 Wochen sturmfrei wieder rum und meine Gastfamilie kam gestern Nacht heim und haben mir franzoesische und italienische Salami aus dem Urlaub mitgebracht. Von Schlaf konnte man diese Nacht also nicht gross reden, denn um Punkt 6 haben die Kiddies an meiner Tue geklopft und sind zu mir in mein Bett gehuepft :) Good morning sag ich da mal :D Ansonsten sind wir heute wieder zum Playground, hatten Besuch vom Au Pair aus dem Nachbardorf und ich hatte einen sehr sehr lustigen und beschwipsten Abend mit erwachsenen Englaendern haha !

Soweit so gut :) Kuesschen nach Deutschland :*

Donnerstag, 8. August 2013

Bahnfahren, Bahnfahren!!!

Liebe Leser,

die folgenden zwei Tage waren wieder voll toller Eindruecke fuer uns.

Um den Artikel nicht zu sprengen fasse ich den gestrigen Tag kurz zusammen. Wir haben uns nach dem Fruehstueck mit der englischen Gast-Omi zum Lunch verabredet. Die Zeit davor nutzten wir, um die 3304 (!) Seelen grosse Metropole, in der unser englisches Au-Pair lebt, unsicher zu machen. Nach einer Stunde waren wir damit auch schon fertig... ;-)
Nun gings also zum Lunch und wir Auslaender waren ganz schoen aufgeregt einen Teil der Gastgeberfamilie kennenzulernen. Wir fuhren mit der Moehre zum Haus der Gast-Omi und wurden gleich begruesst. Zuerst von Barney, dem fluffigen Wachhund und dann von den beiden Host-Grandparents. Danach gab's lecker Essen. Mein Highlight war eine Zwiebel-Kaese-Quiche. Wir besichtigten noch den wunderbaren Garten und plauderten ein wenig ueber dies und das und schon war es frueher Abend und wir fuhren wieder nach Hause.

Am heutigen Tag ging es, wie der Titel verraet, mit dem Zug nach Peterborough. Allein das Buchen der Tickets am Vorbabend ueber das Internet war schon aufregend. So kann ich mich doch etwas kuerzer fassen. Peterborough ist etwas groesser als Cambridge, aber alles in allem nicht so schoen, wie die alte Universitaetsstadt. Trotzdem haben wir nicht schlecht gestaunt, als wir vor der riesigen Kathedrale standen, die bereits ueber 1300 Jahre alt ist. Darin ist z.B. die ehemalige Queen Katherine begraben und der Leichnam von Maria Stuart wurde hier beigesetzt. Somit ist Peterborough in der Anglikanischen Kirche von grosser Bedeutung. Danach haben wir noch in ein paar wenigen Laeden eingekauft und diesmal war ich derjenige, der am meisten Beute riss. Ich habe mehrere sehr schoene Kinderbuecher fuer den Unterricht gekauft. Wir haben uns dann noch auf dem Hauptplatz der Stadt etwas von unserem langen Fussmarsch auf und ab durch die Stadt erholt, bevor uns der Zug wieder zurueckbrachte. Auf der Rueckfahrt haben wir dann noch den coolsten Schaffner der Welt gesehen, der die ganze Zeit Reime mit Zugwoertern machte. So sagte er zu mir: "Ely station . your destination". Auf deutsch: "Bahnhof Ely wird dein Ziel sein". Mir hat das richtig gut gefallen und beim Aussteigen musste ich ihn die gaze Zeit angrinsen. Woraufhin ich einen Abschiedsgruss mit auf den Weg bekam. "Ride on my friend, ride on." Witzigerweise hat meine Freundin stattdessen verstanden: "Bahnfahren, Bahnfahren." Das hat fuer viel Gelaechter gesorgt und dem Tag einen schoenen Titel verpasst.

In diesem Sinne: Bahnfahren, Bahnfahren!

Thanks and good bye!





Dienstag, 6. August 2013

Kulturshopping in Cambridge

Hallo ihr Lieben!

Heute schreibt der zweite Gastautor.
Nach einem leckeren Fruehstueck mit frisch gefangenen Eiern, was alle leeren Akkus wieder aufgeladen hat, haben wir uns auf den Weg nach Cambridge gemacht. Dazu sind wir zuerst mit der Moehre gefahren, so wurde der gefuehlt 1000 Jahre alte, aber immerhin mit Automatikgetriebe ausgestattete Renault 5 getauft. So donnerten wir also mit der Moehre ueber die englischen Landstrassen vom Doerfchen hier nach Cambridge. Immer wieder aufregend sind dabei die Kreisverkehre. Beim Einfahren wird die Spur geteilt, im Kreisverkehr gibt es aber keine Markierungen mehr. Unsere Chauffeusse hat das super hingekriegt. Ich, als Auslaender, habe auf dem Beifahrersitz ein paar Mal gezuckt und im Fussraum ins Leere getreten. Waehrend der Fahrt hat meine Freundin schon mehrfach erwaehnt, wie sehr sie sich auf die anstehende Shoppingtour freut. Ich konnte diese Begeisterung nicht vollstaendig teilen und war froh, dass ihre Schwester dabei ist. Vorher ging's aber auf den Park+Ride und dann mit dem Bus ins City-Centre. Dort angekommen hat unsere Englaenderin uns die tolle Innenstadt von Cambridge gezeigt. Wir waren fasziniert und sehr beeindruckt von den alten geschichtstraechtigen Mauern. Wir mussten staendig an Harry Potter denken und haben in den Colleges, die ihr auf den Bildern seht, Zauberlehrer gesucht. Von der St. Mary's Church hatten wir dann einen super Ausblick ueber die Universitaetsgebaeude. Weiter durch die Stadt kamen wir an den Fluss Cam, von dem die Stadt ihren Namen hat. Dort war ein riesiges Gewusel, weil sehr viele Leute mit den Punts (s. frueherer Artikel) fahren wollten, aber es nicht unbedingt konnten. So trieben Boote quer im Wasser, stiessen aneinander und Menschen schwankten lustig umher und versuchten nicht nass zu werden. Ein herrliches Schauspiel, was wir uns von einer Bruecke aus ansahen. Nach dem kulturellen Teil, der uns, ich kann es nicht oft genug betonen, richtig begeistert hat, ging es dann zum Shoppen, denn Cambridge kann nicht nur eine Jahrhunderte alte Liste prominenter Uni-Absolventen aufweisen, nein, es hat auch einen Primark. Darauf waren die beiden Maedels schon den ganzen Tag scharf. Wir haben kurz ein paar taktische Zeichen verabredet und ich habe mich abgeseilt, bin in der Herrenabteilung verschwunden und nach 10 Minuten bin ich die umliegenden Strassen auf der Suche nach einem Buchladen abgelaufen - leider erfolglos. Was sich in der Zwischenzeit bei den Maedels abgespielt hat, bleibt wohl fuer immer ein Mythos, Szenen irgendwo zwischen der Odyssee und dem Trojanischen Krieg. Jedenfalls haben wir uns nach zweieinhalb Stunden wieder getroffen und sie haben reichlich Beute gemacht. Die restliche Zeit davor habe ich damit verbracht mich mit einem unverschaemt leckeren Burger zu belohnen und ihn gleich darauf wieder quer durch die Innenstadt Cambridges zu tragen. Ihr seht ein ereignisreicher Tag neigte sich nun langsam dem Ende und so ging's mit dem Park+Ride Bus und der Moehre zurueck in unser Gastheim, wo eine Modenschau und leckere Spaghettis auf mich warten sollten.

Many greetings from England!

Thanks for this great day!





Montag, 5. August 2013

Besuch, Besuch...

Hello, hello from England!
Verena hat heute von uns Besuch bekommen. Wir mussten schon ein wenig staunen, wie Verena in den zweispurigen Kreisverkehr saust...als wenn sie nie wo anders Auto gefahren waere und schon alles in und auswendig kennt.
Nach einem kurzen Einkaufsbummel im Supermarkt ging es sogleich auf Touritour. Die Kirche in Ely ist wirklich riesig und die ganzen kleinen Haeuschen - richtig britisch.
Zu Hause haben wir die suessen kleinen Mitbewohner begruesst. Die seitdem auch sehr interessiert sind auf der Tastatur rumzuhuepfen, um euch einen lieben Gruss von ihnen zu senden. Mit den kleinen Miezen Cocoloco und Toffeloffe haben wir schon jetzt eine Menge Spass. Auf den Bildern seht ihr ja die ersten Eindruecke des Tages.
Wir halten euch auf dem Laufenden...
Bye bye





Samstag, 3. August 2013

International Punting ...

Heute ging es wieder zu meiner grossen Liebe - nach Cambridge :D
Dort traf ich mich um 2pm mit L. bevor wir uns dann um 3pm mit Anderen treffen wollten. Bis dahin widmeten wir uns unserer Lieblingsbeschaeftigung: SHOPPING :D Im Parker's Piece trafen wir dann 9/10 weitere Leute zum Picknick. Wir unterhielten uns ueber Gott und die Welt bis wir dann zum "punting" sind. Ich muss sagen, es macht riesen Spass !








Freitag, 2. August 2013

Welcome to St. Ives ...


Heute habe ich mich mit L. einem echt netten Maedel getroffen :) Da wir nicht gerade super nah beieinander wohnen haben wir mit Hilfe von Google maps die Mitte des Weges gesucht ... und tadaaa sind wir in St. Ives gelandet, wo wir uns dann heute auch getroffen haben. Dort sind wir ein wenig durch die Gassen  und ihre Laeden geschlendert, haben hier und da einen Kaffee getrunken oder etwas gegessen, haben uns ueber raetselhafte Parkautomaten amuesiert und haben die wunderschoene Stadt bewundert. Ich muss sagen: es war ein wirklich schoener Tag!

Und Morgen treffen wir uns auch schon wieder in Cambridge :)



Hab ich lieb daheim *
xoxo