Seiten

Samstag, 17. Mai 2014

Der Sommer kommt nach England

Hallo meine Lieben,

da ich letzte Woche Donnerstag schon ganz besonderen Besuch bekam hab ich tatsaechlich nur 2 Tage der Woche arbeiten muessen.
Donnerstag Morgen brachte ich die Kids noch in die Schule und anschliessend ging es gleich mit meinem kleinen blauen Flitzer an den Bahnhof um M&M zu begruesssen. Ersteinmal fuhren wir wieder in mein Doerfchen um ausgiebig daheim zu fruehstuecken. Spaeter gings dann noch nach Ely sowie St. Ives - zwei typisch englische Doerfchen. An diesem Tag zeigte sich England leider von seiner besten Regenseite.... umso mehr waren wir am naechsten Tag vom Sonnenschein ueberrascht als es nach Cambridge ging. Dort verbrachten wir einen wunderschoenen Tag inclusive Sightseeingtour und Punten auf dem "River Cambs". Abends sind wir zusammen in den Dorfpub auf einen Cider. Wie auch schon all meinen anderen Besuchern hat es wieder allen dort gefallen.


Am Samstag Morgen sind wir dann fueh aufgestanden und mit dem Zug nach London. Natuerlich zeigte ich dort ersteinmal meinen Besuchern die typischen Hauptattracktionen Londons: Buckingham Palace, St. James Park, Houses of Parliament, Big Ben, Lodon Eye, Westminster Abbey usw. Danach fuhren wir mit einem typisch, roten Doppeldecker Bus zur Tower Bridge. Auf dem Weg dorthin sahen wir auch die St. Pauls Cathedral. An der Tower Bridge angekommen gabs erst mal eine grosse Portion "Fish& Chips" zum Mittag mit bestem Blick auf die Tower Bridge und die Themse. Also unsere Maegen gefuellt und wir gluecklich waren :D sind wir ein wenig rund um die Tower Bridge spaziert und haben uns spaeter mit der Underground in Richtung "The Monument" gemacht.Wie der Name schon sagt gibt es dort ein Denkmal. Auf dieses Denkmal sind wir rauf und haben uns London und die Tower Bridge einmal von oben angeschaut. Uiiii war das windig dort oben. Um diese schoene Aussicht aber ersteinmal geniessen zu koennen heisst es - 311 Stufen steigen :D Beim Verlassen des Denkmals gabs fuer jeden ein Zertifikat: Glueckwunsch sie sind 311 Treppenstufen hinter sich gelassen ... naja eig ja 622 :)
Danach sind wir ein wenig umhergeschlendert und zufaellig auf den "Borough Market". Dieser Markt ist wunderschoen ! Zusehen uns zu kaufen sind ausschliesslich Lebensmittel ... der Duft daher unbeschreiblich gut :D. Von dort aus sind wir dann an der Themse langspaziert, zurueck in Richtung des London Eyes. Dieser Weg ist echt echt lang, aber eindeutig zu empfehlen. Vorbei kommt man an unglaublich suessen Restaurants und Bars, an Shakespeares Globe Theatre, Harry Potters Millenium Bridge und und und :) Nach diesem Spaziergang gings totmuede wieder zurueck an den Bahnhof - ab in den Zug und heim ins Bett.

Hermine - Plattform 9 3/4

The Monument
                                                 

 oben: Globe Theatre 
rechts unten: St. Pauls Cathedral + Millenium Bridge

Borough Market

St. James Park

Sonntags sind wir dann noch einmal nach Cambridge ein wenig umhergeschlendert und haben Mittag bei meinem geliebten "Tatties" gegessen, bevor es dann nach einem wundervollen Wochenende auch schon wieder "Abschied nehmen" hiess :(

Am Mittwoch hatte meine Kleine Geburtstag und sie wollte unbedingt einen "Katzen-Kuchen". Hehe da hab ich ihr den Kuchen hier gezaubert:


Seit ein paar Tagen haben wir hier super Wetter. Strahlend blauer Himmel und bis 25 Grad. Dies haben meine Kiddies und ich am Donnerstag auch ausgenutzt und sind zu der Oma in den Garten. Ach Gott war das suess *_* Wir sassen den ganzen Nachmittag auf der Wieso und haben aus Gaensebluemchen Ketten, Armbaender und Kroenchen gebastelt und uns Fantasienamen gegeben. Meiner war: Princess Verena from the Summerland. Haha, ich hab mich wieder wie ein kleines Maedchen gefuehlt <3


Wer mags glauben, aber gestern am 16.5 vor 10 Monaten bin ich hier angekommen ohne zu wissen was mich erwartet. Jetzt habe ich schon meinen Rueckflug gebucht und muss schon langsam wieder an meine Heimreise denken :0 Einerseits freue ich mich schon wieder auf zu Hause und alle meine Liebsten wiederzusehen, aber andererseits macht mir's meine Familie in letzter Zeit auch echt nicht leicht mit folgenden Kommentaren: " Wir wollen dir ja nichts Boeses, aber wir hoffen, dass du keinen Platzt in Deutschland an der Uni bekommst, denn du sollst hier bleiben und studieren." ; " Deinen Heimflug hast du gleich mit einem Flug zurueck nach England gebucht ja ?" ... oder auch kleine Herzchensticker der Kiddies an meiner Zimmertuer mit "I love u" ... Aber ich bin der Meinung, dass es fuer mich Zeit ist in zwei Monaten heimzukehren um ein neue "Aufgabe" ( UNI )  in Angriff zu nehmen.
Um meine 10 Monate hier in England ein wenig zu feiern habe ich mich gestern Abend mit der lieben M. in Cambridge zum Dinner getroffen :)

M. und ich in Cambridge.

Heute ist noch der Kindergeburtstag der Kleinen - mal wieder mit 6 Uebernachtungsgaesten. Jetzt geniess ich gerade noch die Ruhe vor dem Sturm.

Liebe, sonnige Gruesse aus dem tollen England. :*

Dienstag, 6. Mai 2014

Goodbye Lara Weekend !

Hallo meine Liebsten daheim.
Fangen wir doch gleich mal mit einem Bild vom letzten Freitag an :D Wer von euch hat schonmal Laemmchen mit der Flasche gefuettert ? ICH :D sooo suess.


Freitag Abend bin ich dann zu Lara nach Cambridge gefahren, weil wir an ihrem letzten Wochenende nochmal richtig Party machen wollten. Da aber ein paar Freundinnen abgesagt hatten sind wir dann nur mit einer Venezuelanerin ins Kino zu "The other woman".


Am naechsten Morgen musste Lara arbeiten, sodass ich 5 in Cambridge zur freien Verfuegung hatte. Erst bin ich ein wenig umhergeschlendert und hab Ecken gefunden, die ich vorher noch nicht gesehen hatte. Anschliessend traf ich mich mit 6 anderen AuPairs spontan zum Mittagessen im Regal. 
( von links nach rechts: 2x spanisch, daenisch, deutsch, 2x spanisch)
Dann hatte Lara Feierabend und wir hatten schon ein paar Tage vorher beschlossen einmal nach Grantchester, einem abgelegenen, edlen Stadtteil von Cambridge, zu fahren. Meine Gasteltern hatten schon immer davon geschwaermt. Also sind wir mit einem "kleinen Blauen" mit Reisbrei, Weintrauben, erdbeeren und Bananen im Gepaeck nach Grantchester gefahren. Dort haben wir zuerst einen Apfelsaft im "Red Lion" getrunken und es uns anschliessend auf einer riesen Wiese gemuetlich gemacht. Danach gabs noch einen kleinen Spaziergang durch die Grantchester Meadows, bevor es fuer mich wieder heim in mein kleines Doerfchen ging.



Picknick im Gruenen.

Am Naechsten Morgen ging es sehr sehr frueh mit dem Zug nach London, sodass wir um halb 10 schon dort waren :D Dort haben Lara und ich uns mit einer ihrer Freundinnen aus Deutschland getroffen. Begonnen haben wir den Tag mit einem super leckeren Porridge zum Fruehstueck in der Sonne.

oben links: Ich das erste Mal in einem roten Doppeldeckerbus beim cruisen durch London
oben rechts: Somersethouse
unten mittig: St Pauls Cathedral

Der Motto des Tages war: " London einmal anders". So wollten wir nicht die typischen Sehenswuerdigkeiten wie dn Big Ben oder den Buckingham Palace aufs neue bestaunen sondern haben uns einfach mal in andere Stadtteile begeben. So haben wir einige Maerkte ausfindig gemacht wie z.B. den Spitalsfieldmarket. Da ich ja so unglaublich auf Blumen un Pflanzen stehe ( wie ihr ja alle wisst :D) habe ich mich dann kurzzeitig mal von den Zweien entfernt und auf eigene Faust den " Columbia Road Flower Market" zu finden. Gesucht und gefunden <3 Ich waere am liebsten den ganzen Tag dort geblieben - und der Duft *_*

Columbia Road Flowermarket

Sonntag Mittag bin ich dann tasaechlich nocheinmal nach Cambridge gefahren um einen letzten gemeinsamen Tag mit Lara zu verbringen. Hatten uns entschieden den botanischen Garten in Cambs zu besuchen. Auch dort gabs wieder ein tolles Picknick. Diesmal Weintrauben, Cookies, Bananen und KAISERSCHMARN a la Lara. Delicious *_*


Und dann hiess es auch schon wieder Abschiednehmen von einer wunderbaren Freundin, die mir die Zeit hie runglaublich versuesst hat. :(

Es gibt nichts Besseres als ein Picknick an der frischen Luft.

So das wars erstmal wieder von mir. Ich hoffe euch gehts allen soweit bestens?

Liebe Gruesse, Verena.
xxx