Seiten

Sonntag, 30. März 2014

Lisa's farewell party

Donnerstag hab ich tatsaechlich mal einen englischen Arzt von innen gesehen :D Interessant interessant, aber keine Sorge mir gehts wieder super mit Augentropfen :)
Am Freitag hatte ich schon um 9 Uhr morgends Feierabend, da meine Kiddies nach der Schule beide zu Freunden nach Hause sind. Abends bin ich dann mit der Moehre zu Lisa. Dort angekommen haben wir uns ersteinmal unsere Abschiedsgeschenke ausgetauscht. Und schon da kullerten dicke, dicke Elefantentraenen! Gut, dass mein Geschenk eine Packung Taschentuecher enthielt, denn die Haelfte davon wurde schon vollgeschnieft. Danach habe ich ihre Koffer erneut gepackt, da ich ja die "Tetrismeister-Gene" meiner Mami geerbt hab und so hat sie noch einige Sachen mehr rein bekommen. Nach dem Abendbrot sind wir noch schnell nach St. Neots in den Tesco um ein paar Sachen fuer die Abschiedsfete zu besorgen. Als wir spaeter im Bettchen lagen haben wir noch einen Film geschaut
Am naechsten Morgen sind wir schon ziemlich frueh von Lisas Nachbarn, den krazenden und kraechzenden Voegeln unterm Dach, aufgeweckt worden :D Um 9 Uhr haben wir dann gleich begonnen Schnitzel + Kartoffeln und Brataepfel vorzubereiten, da die anderen Maedels schon um 11 eingeladen waren. Ich hab mit der Moehre ein Maedel in St Neots am Bahnhof abgeholt und als wir zurueck waren gabs dann auch schon Lunchbrunch :D

Speisekarte: 

Main:
 Quiche with Ham&Cheese
 Schnitzel with Kartoffelgrestel

Dessert:
Banoffee Pie
Brataepfel with vanillapudding
Cake Doggy Dog

Drinks:
Wine, Water, Tea, Coffee :D

Ich und Lisa, S.,F.

Schnitzel, Quiche, Brataepfel, Banoffee Pie, Cake Doggy Dog

Insgesamt waren wir 6 Maedels:
Ich-Deutschland, Lisa und F. - Oesterreich, S. - Schweden, N. - Polen, I. -Tschechien
Wie Ihr sehen koennt hatten wir sehr viel Spass :D




Nach dem koestlichen Lunchbrunch sind wir dann in den Garten und haben uns gesonnt, unterhalten, gekichert und sind Trampolin gesprungen :D
Um 16.30Uhr sind Lisa,F.,S. und ich nach St Neots und sind ein wenig shoppen. Haben uns auch tatsaechlich was gegoennt :D Da waren wir dann alle gluecklich!

Mein Geschenk an Lisamaus.

Spaeter am Abend gings dann zu N. nach Hause. Zu 5. sind wir in den Tesco gefahren und haben Das gekauft, was das Herz begehrt :D Angefangen im Pizzaregal sind wir in die Chips-Abteilung rueber zur Schokolade bzw. Keksen und natuerlich zur Tiefkuehltruhe wegen dem Eis + ein paar Weintrauben.
Wieder daheim haben wir es uns im Wohnzimmer gemuetlich gemacht und neben dem Essen Bridget Jones geschaut.

Pizza, Chips, Schokolade, Kekse, Eis, Weintrauben -Paradies.

Bevor ich dann nachts noch ganz nach Hause gefahren bin,hab ich Lisa nach Hause gefahren. Konnte leider nicht noch eine Nacht bei ihr schlafen, weil das neue AuPair ihrer Gastfamilie an diesem Tag schon angekommen ist und so die Bude bereits voll war. Dann vor ihrem Haus hiess es tatsaechlich ABSCHIED nehmen.Unvorstellbar, bei dem was wir alles schoenes zusammen erlebt haben. Ich hatta auch bisher nie wirklich darueber nachgedacht, dass der Abschied so schwer fallen koennte. 

Im Auto einigten wir uns auf : "Aber bitte kurz und schmerzlos das Ganze jetzt." Nach dem Aussteigen sah das leider gleich ganz anders aus. Schluchtz, schluchtz, tropf, schnief, jammer, tropf, schluchtz, tropf, schnief. Mehr kann ich dazu nicht sagen ... Es war grausam :(((( Nach 30-40 Minuten sind wir dann tatsaechlich beide unsere eigenen Wege gegangen. 
Da haben wir uns tatsaechlich gestern nach 9 Monaten das letzte mal fuer laengere Zeit gesehen. Ich kann es heute noch nicht glauben ... bin echt sehr traurig :( Haette nie gedacht, dass ich hier solch eine gute Freundin wie Lisa finden werde <3

IT'S FUNNY HOW SOMEONE WHO WAS JUST A STRANGER LAST YEAR, CAN MEAN SO MUCH TO YOU NOW.

Um mich abzulenken und um meinem Geburtstag zu feiern gehts dann ab naechsten Sonntag allein nach Schottland :O Ich glaub meine Aufregung wird Tag fuer Tag diese Woche steigen.

Da hier heute in England Muttertag ist, auch noch einen dicken Bussi an meine Mami: Du bist die Allerbeste :**
Mein naechster Blogeintrag wird leider erst in 2 Wochen kommen, also ein wenig Geduld ihr lieben :*

xxxx





Mittwoch, 26. März 2014

German Bratwurst and english Bier

Wie ihr ja alle wisst, hatte ich dieses Wochenende deutschen Besuch :) Gegenueber meiner Gastfamilie hatte ich ja schon immer von der deutschen Wurst, bzw. den Bratwürsten geschwärmt. Daraufhin hatten meine 2 Besucher beschlossen mit einem Auto voller Würstchen und Bier nach England zu kommen.
Aus diesem Grund wollte die Woche einfach nicht vergehen und zog sich bis ins Unermessliche :0 Donnerstag Morgen konnte ich meine Freude dann nicht mehr verbergen und lief mit einem breiten Lächeln umher. Um 8 Uhr abends machte ich mir dann langsam Sorgen da sie eigentlich schon lange in England angekommen sein sollten und sich dann melden wollten. Hibbelig rief ich sie dann an und da meldete sich der stink saure M.:"Haben uns am Zoll alles abgenommen ... Würstchen und Bier -.- alles weg so ein Scheiß. Fahren jetzt erst von der Fähre los - wird spät!" Da saß ich dann ganz niedergeschlagen auf dem Sofa ... Plötzlich holt mich ein Klopfen an der Haustuer aus meinen "Bratwürstchenalbtraeumen". Da öffne ich die Tuer und da stehen meine Eltern freudestrahlend mit einem Auto voller tiefgekühlter Bratwürstchen! Ich konnte es nicht glauben, da hatten sie mich doch voll verarscht. Meine Freunde war unfassbar riesig. Dann ging's aber auch schnell ins Bett weil meine Besucher ja innerhalb von 13 Stunden 5 Länder durchquert hatten. 
Am nächsten Morgen sind wir dann früh aufgewacht um die Kiddies in die Schule zu bringen. M. war ganz begeistert und kam mit und trug ganz stolz den Schulranzen der Kleinen bis vor die Schultür :D danach ging's auch gleich mit der Möhre nach Cambridge. Meine allseits bekannte Sightseeingtour gefiel mal wieder allen :) Von der Universität über Bibliotheken bis hin zu "Shoppingtempeln" wurde alles besichtigt :D Abends ging's geschafft Heim zum "Babysitten" mit meinem Gastdad, was darin bestand einige Bierbuechsen zu leeren und ueber Gott und die Welt in "Zeichensprache" zu sprechen. Wieder einmal gings totmuede ins Bett. 









Am naechsten Morgen war es dann endlich so weit: Der Tag der "Barbecue Party" war gekommen! Da die Gaeste erst um 13 uhr geladen waren, haben sich meine 2 Besucher und Ich uns auf einen langen Spaziergang durchs Dorf mit Jackieboy gemacht. 
Wieder daheim angelangt haben dann die 2 Dads den Grill angeschmissen. Die Geaste kamen dann auch ganz schnell und schwups die wups war die Party am laufen. Die Bratwuersten waren ein vollder Erfolg und so auch das Bier. Alle haben reingehauen, was das Zeug haellt. Ich persoenlich dachte mir, dass ich die Gelegnheit nutzten muss ... so hab ich 7 Wuerstchen gegessen!!!!!!! - hab ich mein Leben noch nicht geschafft :D So wie ich muessen auch die 12 Anderen zugelangt haben, denn von 60 Bratwuerstchen blieben erstaunlicherweise nur 7 uebrig :D Ich erinnere mich daran, dass die Tante sagte:" Kann mir mal einer verraten, warum die englischen Wuerstchen so scheisse sind?!" ... Irgendwann waren dann alle pappsatt und gluecklich :) Bis zum Ende der Party, um 20.30 Uhr, wurde gemuetlich auf dem Sofa gesessen und gequatscht. Ich glaub das Barbecue war ein voller Erolg, denn sonst waeren die Gaeste nicht so lange geblieben. Und schon wieder ging es uebergluecklich ins Bett.





Am naechsten Morgen wurde uns von meinem Gastdad stolz berichtet, dass es zum Fruehstueck bereits Bratwuerstchen gab :D Nach dem Fruehtsueck stand dann noch eine kleine Ely Besichtigung an. Meine Besucher und ich sassen bereits vor dem Haus in der Moehre - startbereit um nach Ely zu fahren, da sehen wir doch wie meine Gastfamilie aus dem Haus kommt - auf dem Weg zum Schwimmbad. Beide Kiddies, wie sie freudestrahlend mit einer Bratwurst in der Hand in Richtung Auto rennen :D So begehrt sind unser Wuerstchen also gewesen :D 
 M. hat Ely glaub ich wirklich gut gefallen, vorallem die riesige Kathedrale uuuund nicht zu vergessen ein riesiger "Blechladen" mit alten Gegenstaenden :D. Auf dem Heimweg wurde zur Freude von M. auch noch ein Cache gefunden, sodass es glaub keinen bessseren Abschluss des Wochenendes haette geben koennen. Ein englisches Huehnchen zum Mittag zusammen mit meiner Gastfamilie folgte auch noch bevor es dann um 15.30 Uhr "Auf Wiedersehn" hiess. Die Verabschiedung viel mir dieses Mal viel, viel schwerer als all die anderes zuvor.
Heute kann ich mir garnicht mehr so richtig vorstellen, dass ich wirklich Besucher hatte - nur die Wurstvorraete im Kuehlschrank und wunderschoene Erinnerungen beweisen, dass es nicht nur ein Traum war.



Fuehlt euch gedrueckt :*
Danke fuer das wunderschoene Wochenende,
xxxxx




Sonntag, 16. März 2014

Hello sunshine! Hello London!

Samstag Abend wollten Lisa, S. und N. nach Peterborough - uns einen schoenen Abend machen. Aus diesem Grund bin ich dann Samstag um 14 Uhr schon zu Lisa um noch jede moegliche gemeinsame Minute nutzen zu koennen. Gemeinsam sind wir dann mit dem Lisas sportlichen Flitzerchen nach St Neots. Dort haben wir uns bei super Sonnenschein einen Kaffee am Fluesschen gegoennt. Unser Plan mit Peterborough wurde dann jedoch ein wenig durcheinander geworfen, da doch kein Zug um 3 Nachts zurueck nach Hause fuhr. Da haetten wir uns ein Taxi von Peterborough bis in Lisas Doerfchen nehmen muessen. Schockiert sagte ich nur scherzhaft: "Na also, fuer das Geld wuerden wir ja fast nach London kommen :D" ... es folgte Gelaechter. Ploetzlich Stille... unsere Blicke trafen sich mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht - was als Scherz gedacht war wurde kurzerhand von uns beiden als moeglich angesehen und auch durchgezogen :DAlso sind wir Heim und haben uns Grossstadtfertig gemacht :D um 8 sassen wir auch schon "schwupps die wupps" und gutgelaunt im Zug nach London. "Cause you know you ain't getting any younger!" Dort haben wir unsere Taschen schnell ins Hostel geschmissen bevor es dann gleich auf mit der Tube zum "Leicester Square" ging. Unglaublichen Trubel erwartet man dort an einem Samstagabend - unglaublich. Dort haben wir uns dann mit einem Freund (+2) von Lisa getroffen. Nach einer gelungenen Nacht im Grossstadtstyle ging es um 4 Uhr hundemuede wieder quer durch London zurueck durchs Hostel. Da Hostels in London ja bekannterweise echt grenzwertig sind wollten wir dort auch keine Minute zu lang verbringen und sind um 8 Uhr aufgestanden und haben uns bei super Fruehlingswetter mit T-shirt und einem Snack in den St. James Park gesetzt und einfach nur die Sonnne genossen. Anschliessend gab es einen kleinen Spaziergang zum "Big Ben" und dem "London Eye". Ein Eis haben wir uns auch gegoennt, bevor es fuer uns dann um 3 Uhr mit dem Zug wieder in Richtung Cambridge ging. So schnell vergehen die Wochenenden hier - unfassbar :O

Enjoying the sun - St. James Park, London


You just cant get enough of LONDON <3



Nicht nur die Wochenenden vergehen hier schnell .... die Zeit an sich vergeht rasend. Heute vor 8 Monaten kam ich her und nun bin ich hier schon ein altes Huhn an AuPair :D Langsam ist das Ende meines Abenteuers in Sicht. Ich glaub es kaum. Fuer meine allerliebste Lisamaus heisst es leider schon in 18 Tagen "Goodbye England". Ich will es einfach garnicht glauben. Wir trafen uns das erste mal in meiner zweiten Woche hier ... und seit dem sind wir einfach zwei unzertrennliche, britische Schwestern. Ich moechte garnicht daran denken, wie schwer mir der Abschied von ihr fallen wird :( Doch bevor ihre Abschiedfeier stattfindet kommen ersteinmal wieder zwei liebe Besucher zu mir. Ich freu mich schon sagenhaft auf das deutsche Barbecue im Herzen von England. 

Donnerstag, 13. März 2014

The spring is coming ...

Hallo meine fleißigen Leser und Leserinnen,

 da will ich euch doch wohl mal wieder ein wenig was berichten. 
Freitag Abend bin ich mal wieder mit meiner Möhre ab nach Cambs zu L. Habe dort die Nacht geschlafen, weil wir den nächsten Morgen zeitig mit dem Bus von Cambs nach Oxford fahren wollten. Also haben wir uns um 6 aus dem Bett bemueht um an die Bushaltestelle zu laufen. Unser Bus hatte gleich auf den ersten 10m Startschwierigkeiten das Licht sowie die Blinker am Bus gingen nicht. Also mussten wir noch in Cambs eine halbe Stunde auf den nächsten Bus warten. Nach 3,5 Stunden Busfahrt waren wir dann auch endlich in Oxford. Dort angekommen haben wir gleich mit unserer Sightseeingtour losgelegt. Dieses mal war ich der Touristenfuehrer, da meine Lisamaus ja nicht mit war. Seht einfach selbst wie wunderbar, atemberaubend, einzigartig Oxford doch ist. 



Christ Church College

Oxford Castle Unlocked

Radcliffe Camera

Zum Mittag ging es in ein Süßes kleines Café namens "cafeloco" dort gabs fuer uns ein leckeres Panini mit Salat und Crisps die Engländer sind schon verrückt nach ihren Crisps... Würde man bei uns nie kriegen. 


Im Laufe des Tages sind wir auch zum Christ Church College um uns Harry Potters Umgebung doch mal ein wenig genauer anzusehen. In Oxford kann man nähmlich den Speisesaal besichtigen, in dem Harry immer seine Post bekommen hat. 

Beeindruckend war, dass dies tatsaechlich die Mensa fuer die Studenten dort ist.

Nach der Heimfahrt waren wir total ausgehungert, sodass wir in Cambs noch in den Pizza Hut sind um etwas zum Abendbrot zu essen. Bestellt hatten wir uns zwei kleine Pizzen ... Doch plötzlich kam der Kellner mit 2 unglaublichen Riesenpizzen an. Wir zwei Maedels haben uns nur angeschaut und gedacht ... "Ich bezahl das nicht." Der Kellner jedoch gleich: "keine Angst und sind die kleinen Pizzen ausgegangen- desshalb bezahlt ihr auch nur fuer eine Kleine" Da haben wir doch reingehauen... dann kamen noch welche an unseren Nachbartisch ... Nur komischerweise gabs fuer die wieder kleine Pizzen. :D


Haha weiß ja nicht ob wir soo bedrohlich hungrig aussahen, dass sie uns gleich eine große Pizza gemacht haben. Abends lagen wir dann sehr müde aber uebergluecklich in unserem Bett. 
Ich muss sagen: "ICH LIEBE OXFORD!"
Am nächsten Morgen haben wir uns frueh in die Stadt begeben und haben einen wunderschönen Fruehlingstag in Cambridge verbracht -mit unglaublichen Temperaturen. Da mussten wir uns einfach einmal das erste Eis des Jahres gönnen.

River Cam

It's springtime!


Diesen Mittwoch habe ich mich mit Lisa mal wieder in St. Ives getroffen. Eventuell war das unser letztes St. Ives treffen ... also zum letzten Mal dort wo wir uns das erste Mal gesehen haben, bzw klar war, dass wir dicke, dicke Freunde werden :( :)
Dort haben wir uns etwas abgelegen auf einen kleinen Bootsteg gesetzt und gepicknickt und natuerlich ganz ganz viel gequatscht. <3

St. Ives mit meiner Lisamaus + Costa Kaffee, Sandwich, Erdbeeren und Sonnenschein. 
Es war traumhaft. *_*

Sind wir nicht suess?

Und zum guten Schluss noch zwei Bilder, damit ihr mal seht wie wunderschoen doch mein kleines, englisches Doerfchen im Fruehling ist.


Ich werde das "Gassigehen" vermissen.

Fuehlt euch gedrueckt. Cheers.
Love Verena, xxx



Donnerstag, 6. März 2014

There is no place I’d rather be ... Dublin und co.

Hallo ihr Lieben, 

Letztes Wochende haben Lisa und ich uns mal wieder auf ein neues Abenteuer gewagt. Und zwar sind wir Samstag ganz, ganz schrecklich frueh morgends mit dem Zug von Cambridge aus zum Stansted Airport. Von dort sind wir dann mit dem Flugzeug weiter nach Dublin, der Hauptstadt von Irland, geflogen.

Die Gummibaerchentuete fand ich morgends um 4 an meinem Schluesselhaken, als ich mich auf den Weg zum Bahnhof machen wollte. Daraufgeschrieben stand: Have a great time in Dublin :)

Love is in the air, everywhere i look around <3

Der Flug war ja eigentlich echt in Ordnung, aber die Lisa hat mich verrueckt gemacht mit ihrer Flug- , bzw Hoehenangst :D Da war auch ich ganz froh als ich wieder festen Boden unter den Fuessen hatte.
In Dublin angekommen haben wir uns erstmal auf die Suche nach unserem Hostel gemacht ... zum Glueck hatte ich meine liebste Lisa, denn irgendwie hatte ich in Dublin meinen Orientierungssinn komplett verloren.
Anschliessend gings dann als Touris mit einer "Hop off - hop on" Bustour durch die Stadt. 

      Dublin Innenstadt :



St. Patricks Cathedral

oben links: Guinness Factory
oben rechts: Christchurch Cathedral
unten rechts: Half a Penny Bridge - frueher musste man einen halben Penny bezahlen um die Bruecke zu uberqueren :D

Abends haben wir uns dann mit einem Maedel getroffen, die mit Lisa in einem Jahrgang gewesen war. Mit ihr sind wir in einen richtig irischen Pub und ich muss sagen es war fantastisch. Genau so wie ich es mir vorgestellt hatte. Ein Mix aus jung und alt und typisch irische Volksmusik wurde von einer Liveband gespielt. Der erste Ton eines Liedes erklangt und die Menge jubelte los, klatschte in die Haende, huepfet los und machte sich bereit stimmungsgeladen mitzusingen. Also ich muss sagen, dass ich mir wie in einem Film vorkam. Und es hat schon extrem viel Spass gemacht einfach auf der Stelle zu huepfen und klatschend die Haende in die Luft zu reissen :D 

Irische Pubs - Guinness wohin das Auge reicht.

Fuer uns gabs dann natuerlich auch einen englischen Cider.

Naechsten Morgen haben wir dann eine "Wicklow Mountain Tagestour" gemacht. 

Wicklow Mountain Tourbus
Die Strassenschilder mit irischer Aufschrift waren echt witzig. Als wir am Samstag am Flughafen angekommen waren, ist uns als allererstes die komische zweite Schreibweise auf den Schildern aufgefallen :D Wir fanden es klang arabisch, haha.

Auf der Tour kamen wir unter Anderem an der Bruecke vorbei, auf  der "PS: Ich liebe dich" gedreht wurde.
Leider hats "Cats and dogs geregnet" sodass es leider kaum moeglich war gescheite Bilder zu machen :(
Jaja, das Wetter war so lala, den halben Tag hat es aus Eimern gelascht. Zwischendurch, und ja das ist das typische irische Wetter, war 5 Minuten lang einfach mal schlagartig blauer Himmel und keine einzige Wolke zu sehen. Nach den wunderbaren 5 Minuten fings aber auch schon wieder an zu schuetten :D So gluecklich wie wir waren sassen wir in genau dieser Zeitn immer im Bus. Und als es regnete hiess es: "Auf,auf gehts in die Natur " :D Aber ohne den Regen waere es ja garkein irisches Abenteuer gewesen. 


Die zwei pitschnassen Maedels am beruehmten "Guinness Lake"

Zum Mittag ging es in einen typischen englischen Pub bevor es dann weiter zum "Round Tower Glendalough" ging.


Round Tower Glendalough

Von dort aus konnte man bis zum "Loch Uachtar" laufen. Dort war es AMAZING. Hat mich glatt ein wenig an Norwegen erinnert.

Loch Uachtar

Um 6 war die Tagestour dann beendet und wir haben unsere Taschen geschnappt und sind wieder an den Flughafen. Die letzte Stunde in Irland haben wir mit einem leckeren Flughafensandwich verbracht :D 
Im Flieger haben wir noch die letzten Schneeflocken des Winters an uns vorbeihuschen sehen, bevor wir wieder in England landeten. Unser Heimflug hatte ein wenig Verspaetung sodass wir nur durch einen Sprint bei Mitternacht noch gerade so unseren Zug gekriegt hatten. Danach hiess es Abschied nehmen nach einem wunderbaren Wochenende. 
So schoen wie das Wochenende auch war, hatte ich die ganze Zeit im Hinterkopf, dass es die allerletzte Reise mit meiner allerliebsten Lisa Maus ist :*( Ich kanns nicht glauben :(

Die Woche habe ich mich dann Mittags mit 2 Maedels auf einen Kaffee getroffen. Das Wetter war der wahnsinn wie ihr sehen koennt.

Hura, Hura der Fruehling ist da <3
Love, xxx