Seiten

Dienstag, 25. Februar 2014

Around and in Cambridge

Halli hallo aus England,
da ich ein wunderschoenes Wochenende hatte mal wieder ein paar Zeilen von mir :) Donnerstag morgen wurde mir berichtet, dass ich den halben Tag frei habe also brauchte ich einen Plan. So hab ich dann spontan beschlossenn, dass ich mit I. der Spanierin aus meinem Dorf in Richtung Cambs zum "Angelsey Abbey" fahre. Also haben wir uns mit Tee und Keksen im Gepaeck ab ins Auto gemacht. Auch wenn wir uns etliche Male verfahren haben und tatsaechlich mit der Moehre ueber die Autobahn kriechen mussten sind wir irgendwann angekommen und waren happy :D Wir hatten auch riesen Glueck mit dem Wetter, denn wir sind im stroemenden Regen hin und zurueck gefahren... aber das koennt ihr mir den Bildern nach sicher garnicht glauben.




Freitag Abend bin ich dann wieder nach Cambridge zu L. gefahren. Abend haben wir uns dann mit 2 Italienern, einer Spanierin und einer Deutschen getroffen. Zusammen sind wir in einen Pub und anschliessend in eine Bar. Die Bar sah ja echt gemuetlich aus, aber die Musik war nicht so mein Fall und uns sind darin auch ein paar verrueckte Leute begegnet. Die Tische waren alle voll, also sind die Italiener dann gleich auf die Tanzflaeche gesprungen und wir Deutschen dachten uns nur so mhh... ja normal wuerden wir zu so Musik "DIscofox" tanzen :D Also wussten wir erstmal garnicht so recht was wir mit uns allein anstellen sollten. Muss man jedoch mal erlebt haben, denn es war dennoch ein schoener Abend. Am Samstag hatten wir super, super Fruehlingswetter und das haben L. und ich ausgenutzt indem wir uns mit einem Sandwich und einem Kaffe in einen Park auf die Bank gesetzt haben und einfach Sonne tankten. Spaeter trafen wir uns mit 2 Schwedinnen und einer Daenin. Ach ich mag ja Maedels aus den Laendern :D Spaeter bin ich heim und dort war ein Familiendinner mit der ganzen Familie angesagt.




Heute Morgen hab ich dann einen Spaziergang ins Nachbardoerfchen mit I. gemacht und ansonsten habe ich einfach mal relaxt in Vorfreude auf das Wochenende. Dublin wuhuuu :)

Ich hoffe ihr hattet auch ein schoenes Wochenende?!
Fuehlt euch gedrueckt, Kuesschen :*

Dienstag, 18. Februar 2014

Fruehlingsfreuden

Hallo meine Liebsten,

ich hatte ein supi Wochenende! Am Freitag Abend ging es mit der Moehre nach Cambridge, weil ich dort bei einer Freundin der L. geschlafen habe :) Zusammen haben wir uns mit 2 weiteren Maedels im Regal getroffen um etwas zu essen, zu trinken, zu quatschen und um Valentinstag zu ueberstehen, der in England erstaunlicherweise sehr "gross gefeiert" wird.


Valentinstagskarten von meinen suessen Kleinen.


L. und ich im Regal

Im Regal waren wir 3 deutsche Maedels und eine Schwedin.
Mittagessen im "Tatties" ist auch zu sehen.

Den naechsten Morgen wurden wir vom Wind aufgeweckt, der um die Haeuser peitschte. Der Wind und der Regen war die letzte Zeit ja schon sehr, sehr schlimm gewesen, aber am Samstag Morgen besonders stark. Dennoch haben L. und ich entgegen den Wind zum "Tatties" gekaempft, um dort Mittag zu essen. Anschliessen sind wir dann ein wenig durch die Stadt geschlendert, bis L. zum Balett musste. Ich traf mich daraufhin noch mit ein paar Anderen auf einen Kaffee im Starbucks, da ich ja am Abend Besuch erwartete und es sich nicht lohnte bis dahin nochmal heimzufahren. Das Flugzeug meiner Besucher hatte aufgrund der schlechten Wetterverhaeltnisse 20 Minuten Verspaetung, sodass sie ihren Zug nach Cambridge knapp verpasst hatten. Aus diesem Grund bin ich nocheinmal zu L. nach Hause, um mich aufzuwaermen. Um 7 Uhr war ich dann mit der Moehre endlich am Bahnhof und wartete als Chauffeur, dass die 2 Besucher um die Ecke kamen. Da kamen dann auch meine 2 Lieben. Mein geliebtes Schwesterherz + Chr. Mit dem edlen Gefaehrt gings dann wieder in die Richtung Stadtzentrum. Dort sind wir dann wieder ins "Regal". Zum Abendbrot gab es dort sehr leckere, "Sweet Chilli Egg Noodles" einen Pint fuer Chr. und ein "Gingerbeer" fuer Dina ... fuer mich als verantwortungsbewuster Chauffeur gabs ein "Leitungswasser" :D Je spaeter es wurde, desto mehr Menschen kamen, die erst in den Pub und anschliessend in einen Club wollten. Desshalb ist uns im Laufe des Abends ettliche Male ein grosses Grinsen uebers Gesicht gewandert, als wir die englischen "Style-Dramen" beobachtet hatten. Unter Anderem waren teilweise die Highheels zu hoch, sodass es eins, zwei Treppenstuerze gab und wir nur noch Beine in der Luft fliegen sahen :D
Danach gings dann auch sehr muede ab ins Bettchen.

Am naechsten Morgen wurden wir von Kaffeeduft, der aus der Kueche kam geweckt. Mein Gastdad hatte fuer uns Fruehstueck vorbereitet. Meine Gastmam und meine Kiddies waren allerdings nicht zu Hause, da hier ja Ferien sind und sie einen Ausflug nach Brighton gemacht hatten. Nach einem sehr leckeren Fruehstueck und einem netten Gespraech haben wir uns dann mit der Moehre in Richtung Bahnhof nach Ely gemacht um von dort mit dem Zug nach London Kings X zu fahren. Dort angekommen begann auch gleich die "Sightseeingtour a la Verena" ... ich muss sagen diese Tour wird immer beruehmter bzw. beliebter - schon die 2. Gruppe die ausdruecklich danach gefragt hat :D






Nach einem langen, langen Tag kamen wir dann auch um 7 wieder im Doerfchen an. Dort gab es dann gemeinsam mit meinen Gasteltern undt den Kids Spaghetti mit Tunfisch-Oliven-Tomaten Sosse. Unglaublich lecker fuer muede Hungermaeulchen wie wir :D Danach sassen wir noch lange, lange zusammen und haben uns unterhalten und viel Gelacht.

Am naechsten Morgen sind wir nach dem Fruehstueck nach Cambridge, da ich meinen Besuchern noch einige schoene Ecken zeigen wollte, die ich bei ihrem letzten Besuch noch nicht kannte. Doch so einfach war das erstmal garnicht mit einer stinksauren, bzw. zickigen Moehre, die sich keinen cm bewegen wollte. Irgendwann hat sie sich dann aber ergeben und so sind wir hinter dem Kings College umherspaziert und haben uns unter Anderem die "Wren Library" angeschaut, in der wir das erste "Winnie Pooh" Manuskirpt und auch ein handgeschriebenes Buch von Isaac Newton betrachten konnten. Nach diesem fruehlinghaften Spaziergang gabs dann einen leckeren Kaffee bei Costa und einen Blaubeermuffin. Wieder gestaerkt und voller Energie konnten wir uns dann einer Shoppingtour widmen.
Abends gabs im Doerfchen dann wieder ein Familiendinner - Chiiiiicken. Ein weiterer schoener Abend folgte!




Heute Morgen gabs dann wieder Fruehstueck und dann gings auch schon wieder an den Bahnhof um "Goodbye" zu sagen :((

 Gooooodbye :*( see you in July

Meine Besucher haben bei meiner Gastfamilie einen super Eindruck hinterlassen. :D Als sie wieder weg waren fielen nur Woerter wie "gorgeous", "amazing", "lovely","funny" ...."they are always welcome to visit us again" Hehe ihr seit einfach die BESTEN.

DANKESCHOEN fuer das wundervolle Wochenende <3

Cheers, Verena.











Dienstag, 11. Februar 2014

I love beeing an AuPair

Am Samstag hatte ich mich mit L. einem neuen AuPair in Cambridge verabredet auf eine kleine Shoppingtour. Ev. und Em. hatten sich dann aber kurzerhand bei mir gemeldet, sodass wir uns alle zusammen getroffen haben :) Gemeinsam sind wir durch die Stadt geschlendert und haben wie immer einen Kaffee bei unserem liebsten Costa geschluerft. Ev. hat jetzt einen Job in Cambridge bekommen, was mich natuerlich sehr freut, da sie so noch ein Weilchen hier bleibt :)
Sonntag Abend hatten mich Lisa's Eltern, die gerade zu Besuch in England waren zum Dinner in St. Ives eingeladen. Der Einladung bin ich natuerlich auch voller Freude gefolgt. Voller Vorfreude sprang ich in meine Moehre, dreht die Musik auf uns bewegte mich, ueber die holprigste Strasse in ganz England, in Richtung St. Ives. Kurz vor meinem Ziel machte mir dann das tolle Wetter, was "gispi" bereits erwaehnt hatte einen Strich durch die Rechnung. Die tolle Strasse war wegen Ueberflutung gesperrt -.- Da hab ich dann meine Gasteltern angerufen und gefragt, ob es einen anderen Weg gibt. Die sagten mir jedoch, dass der Weg verdammt lang sei und ich erst wieder heimfahren muesste, damit sie mir den Weg erklaeren koennen - da der sehr schwer zu finden sei. Also hab ich mich niedergeschmettert dann wieder auf den Heimweg begeben und verbrachte den Abend einsam in meinem Zimmer. 

Eben hab ich die Kleine ins Bett gebracht:
"Ich wuenschte du waerst meine Schwester" 
"Ich wuenschte du wuerdest naechstes Weihnachten aus meinem Geschenk springen" 
"Ich wuenschte du wuerdest fuer immer hier bleiben" 
"Ich will nicht, dass du gehst!"

Oh mein Gott war das Suess. <3 Ein Glueck, dass es dunkel war, denn eins, zwei Elefantentraenchen kamen gekullert. Da will man doch gar NIE wieder heim :'( 
Hinzufuegen kann ich nur noch, dass die Entscheidung, als AuPair ins Ausland zu gehen, die Beste war, die ich je haette treffen koennen. Es ist einfach nur wunderbar. Na sicher gibt es hier und da schwierige Situationen, aber die kann man ueberwinden und der Rest ist einfach nur unglaublich: Ich bin hier komplett auf mich allein gestellt, kann meine eigenen Entscheidungen treffen oder Plaene schmieden, habe viele super gute Freunde, kann reisen und kann einfach mein Auto nehmen und dort hinfahren wo ich jetzt einfach gerade gern mal gerne sein wuerde. und und und und und. Kann mir nicht wirklich vorstellen wieder zurueck zu kommen :O

Freu mich auf das kommende Wochenende :)

Cheers, xoxo
Die "neuerdings grosse Schwester"

Mittwoch, 5. Februar 2014

Ereignislos vs ereignisreich.


Vorletztes Wochenende gings wieder mit meinen Spanierinnen auf ein schnelles Bier in den Pub. Den nächsten Morgen hab ich mich dann mit Lisa in Cambridge getroffen und haben dort einen schoenen Tag verbracht bevor wir dann gemeinsam zu mir nach Hause gefahren sind, da wir uns einen gemuetlichen DVD-Abend machen wollten. Zuhause angekommen haben wir es uns dann erstmal mit meiner Gastmam und den Kiddies vor dem Fernseher gemuetlich gemacht um „TheVoice of England“ zu schauen. Anschließend gab’s lecker „selfmade“ Curry zum Abendbrot. Zum Abschluss des Tages gabs dann einen Film bei mir im Bettchen mit Cider und Tortillas. Samstagabend ist mein Gastdad and sein Cousin nach Leeds gefahren um zu einem Konzert zu gehen. Aus diesem Grund hatten wir am naechsten Morgen zum Fruehstueck dann Besuch aus Südafrika am Tisch sitzen. Es war so krass was der Cousin erzaehlt hat … es war wie aus einer anderen Welt: „Ja ich habe mit meinem Kumpel angefangen ein Stueck Urwald aufzuraeumen, was einem Bekannten gehoert und da haben wir 10 unbekannte Tierarten entdeckt und registrieren lassen!“ :D Aber ereignisreicher wurde es dann auch nicht mehr, da Lisa & Ich den ganzen Tag im Bett verbrachten und uns weitere Filme anzuschauen.

Letztes Wochenende dagegen war mal wieder die Reisetruppe unterwegs um England zu erkunden. Wir kommen uns schon ein wenig vor wie "Felix auf Reisen". Diesmal gings fuer Lisa& mich nach „Bristol“ und „Bath“. Also bin ich Freitag Abend mal wieder mit der Moehre zu Lisa gefahren, damit wir am naechsten Morgen einen fruehen Zug nehmen konnten. Wir verrueckten Huehner hatten diesmal tatsaechlich einen Zug um 6.08 Uhr gebucht ohne richtig darueber nachzudenken … so richtig bewusst wurde uns das erst als der Wecker um 4.45 Uhr klingele. :D Das war einfach viel zu frueh fuer mich. Ich hab den Wecker nicht gehoert. Ploetzlich werde ich wach weil Lisa neben mir rumkramt… und ich voll verplant und erschrocken „Was machst du denn?“ :D haha dauerte dann eine Weile bis ich wieder klar kam. Zum Fruehstueck gabs dann ein „ Mug-Cake“ a la Lisa“ . Ein Traum! Danach gings dann auch los. Zunaechst sind wir 1Stunde mit dem Zug nach London Kings X und sind dann mit der Tube zu einem anderen Bahnhof. (Paddington – jaja nun weiss ich auch wo der „Marmeladenbrot-liebende Paddington der Bär“ herkommt :D) Dann gings noch mal 2 Stunden weiter nach Bristol. In Bristol angekommen haben wir wie in Liverpool eine „Sightseeing Tour“ mit dem Bus gemacht. Bei gefuehlten -8°C haben wir uns nicht vor der Kaelte gescheut und haben uns mit Decken oben in Freie gesetzt – natuerlich alles nur um gute Bilder ohne Glasspiegelungen schießen zu koennen. Nach 2 Stunden waren wir dann Eiszapfen. Als hungrige Eiszapfen haben wir voller verzweiflung ein Restaurant gesucht und eins gefunden. Als wir dann bereits einen Tisch zugewiesen bekommen haben bemerkten wir „Oh es ist ein All you can eat  Restaurant“. Das indische Essen, was es dort gab war fantastisch. Der absolute Wahnsinn. Dies haben wir dann auch ausgenutzt und haben uns 2 Stunden lang den Bauch vollgeschlagen. Immernoch durchgefroren bis in den kleinen Zeh und kugelrund sind wir dann mit Vorfreude auf eine heisse Dusche ins Hostel gerollt. Diese Freude verschwand aber ganz schnell wieder,als wir der Wegbeschreibung zum Hostel gefolgt sind. Das Hostel befand sind in der letzten, dunkelsten und dreckigsten Ecke von ganz Bristol – demenstsprechend sah auch das Haus von aussen aus. Unser Zimmer war jedoch ganz in Ordnung – fuer eine Nacht. Geteilt haben wir uns das Zimmer mit 10 anderen Leuten, darunter 2 Maenner. Gluecklicherweise haben sie nicht geschnarcht. Jedoch befanden sich „gluecklicherweise“ im gleichen Haus eine Bowlingbahn und eine Karaokebar, sodass wir unsere Oropaxs zum Helden des Tages ernannten. Abend haben wir dann spontan entschieden ins Kino zu gehen. Angeschaut haben wir uns dann „ The awkward moment“ –sehr zu empfehlen.






















Nach einer erholsamen, aber kurzen Nacht sind wir dann auch auch frueh aufgewacht um aus diesem Hostel zu kommen :D Nach dem „Check out“ sind wir dann gleich zum Bahnhof um nach Bath zu fahren. Bristol im allgemeinen hat und nicht so sehr gefallen, denn es war einfach eine grosse Stadt. Dementsprechend stiegen unsere Erwartungen, was Bath anging. Und wir wurden auch nicht enttauscht. Bath ist einfach der J So wurden uns dann die schoensten Ecken Bath’s gezeigt und wir erfuhren auch ein paar Fakten. Zum Abschluss sind wir dann noch zum „Roman Bath“. Der Eintritt war ziemlich teuer, aber das Geld hat sich gelohnt, wie ihr auf den folgenden Bildern sehen koennt. Ueberzeugt euch selbst: Wahnsinn!! Zuerst ging es dennoch ins Costa zum Fruehstuecken. Wie bereits in einem anderen Post erwaehnt gab es auch in Bath eine kostenlose, guided Sightseeingtour. Also haben wir uns gedacht „auf geht’s!!“








Nach einer langen Heimfahrt mit dem Zug und einer Stunde in London waren wir dann auch wieder bei Lisa. Ich bin dann noch mit dem Auto heimgefahren und bin totmuede ins Bett gefallen und hab von einem wundervollen Wochenende getraeumt.

Meine Gastmam ist jetzt fuer eine Weile immer daheim, desswegen haben wir angefangen das Haus zu streichen. Mach riesen Spass mit laut aufgedrehter Musik. Ansonsten arbeite ich ja Dienstags und Donnerstags in der Grundschule.

Neue Nachbarn haben wir auch: Vor unserem Haus auf dem Feld sind jetzt 4 Pferde.

Ansonsten haben sich weitere Besucher bei mir angemeldet und jippieh nur noch 2 Wochen bis N.& C. wieder nach England kommen. J


( zu diesem Bild gabs auch eine peinliche Entstehungsgeschichte :D Ich steh in Bristol und zeige auf Cambridge - da haben sie alle doof geschaut und sich sicher gedacht "Was fuer eine hohle Nuss" !)

                                                                      Cheers, xxx.